• Sag mir, welches Sternzeichen du bist und ich sage dir, welche Krankheiten du hast

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Montag, 19. Februar 2007

    Da sicherlich kein Leser meines Blogs auch ein Leser der BILD-Zeitung ist (bei meinen Einträgen sind hin und wieder Hirnbenutzer gefragt, keine reinen Hirnbesitzer), hier also ein rein hypothetischer Fall. Angenommen, Sie hätten die Bild gelesen und damit auch den großen Aufmacher, laut dem kanadische Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen Sternzeichen und Erkrankungen festgestellt hätten, müsste ich Sie nun enttäuschen. Wie der BILDblog berichtet, ging es den Wissenschaftlern nämlich genau um das Gegenteil. Sie wollten anhand eines "amüsanten Beispiels" aufzeigen, dass man jeden Zusammenhang konstruieren kann, so man nur lange genug sucht. Warum ich dies hier dennoch schreibe, wo ich doch keinen BILD-Leser unter meinen Besuchern vermute? Um einmal mehr aufzuzeigen, wie sehr BILD in der Lage ist, Fakten zu verdrehen. Ob aus Absicht oder aus Unwissenheit, vermag ich nicht zu sagen. Beides ist jedoch sehr bedenklich. Also - bilden Sie sich Ihre Meinung ... lieber dort, wo man...

  • Brian Keene - Angst vor dem Sturz

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Mittwoch, 14. Februar 2007

    Brian Keene Angst vor dem Sturz (Fear of Gravity) Aus dem Englischen von Torsten Scheib Eloy Edictions, 264 Seiten, Taschenbuch, 14 Euro, ISBN 3-93841107-4 Brian Keene zählt in den USA zu den Top-Autoren. Bereits zweimal konnte er den begehrten Bram-Stoker-Award gewinnen. Umso erstaunlicher die Tatsache, dass „Angst vor dem Sturz“ sein Deutschland-Debüt darstellt. Allerdings handelt es sich bei diesem Buch nicht um einen Roman, sondern um eine Sammlung von Kurzgeschichten.Die Geschichten in einzelnen: „Staub“ – Die Folgen des 11. September 2001; nicht global, sondern exemplarisch auf einen Menschen bezogen. „Babylons Sturz“ – Der Irak-Krieg lässt die Menschen zu teils sehr seltsamen Mitteln greifen. Manche suchen in Götzen und Magie ihr Heil. „Frust in Bethlehem“ – Maria und Josef, Armut sowie eine Geburt; in unserer heutigen Zeit, mitten in den Vereinigten Staaten. „Rotes Holz“ – Die Natur ist nicht länger das Opfer. Hin und wieder wird sie auch zur Täterin. „Der König in ......

  • Luis Royo

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Sonntag, 4. Februar 2007

    Der im Moment wohl beste Fantasy-Maler ist Luis Royo. Seine Bilder sind oft explizit, gleichwohl aber auch jenseits des Realen. Hübsche Frauen und grauenvolle Biester, Drachen und bizarre Wesen aus anderen Welten vereinen sich in seinen Bildern zu einem erotischen Alptraum, der die Fantasie des Betrachters in viele Richtungen zu beflügeln versteht. Folgend ein Link zu einer ihm gewidmeten Seite mit sehr vielen Beispielen seines Könnens. Sehen Sie selbst ...

  • Das ging in die Hose

    Abgelegt unter Allgemein
    Petra Arentzen
    Sonntag, 4. Februar 2007

    Nachdem die Wartung abgeschlossen war, diverse Probleme mit Zeichensätzen überwunden waren und alles wunderbar lief - zumindest lokal, habe ich das Update auf den Server gespielt. Aber ach, hier wurde die Seite nicht mehr gerendert - der gute alte Indianer (sprich der Webserver Apache) meldete in seinen Log-Files ein "Segmentation fault". Ich habe jetzt herausbekommen, dass das wohl an der verwendeten etwas älteren PHP-Version liegt und bei Wordpress als Bug bekannt ist. Ich habe jetzt die ursprüngliche Version wiederhergestellt und werde das Upgrade durchführen, sobald wir auf den neuen Server umgezogen sind. Dauert ja nicht mehr allzu lange ... Trotzdem ärgerlich, so viel Zeit verschwendet zu haben - und kein konkretes Ergebnis vorweisen zu können :-( Murphy lässt grüßen ...

  • Wartung

    Abgelegt unter Allgemein
    Petra Arentzen
    Samstag, 3. Februar 2007

    Liebe Besucher, Dieser Blog wird gerade gewartet (Versionsupdate). Deshalb gelten folgende Einschränkungen: Obwohl die Kommentarfunktion möglicherweise funktionsfähig ist, werden die während der Wartung verfassten Beiträge nach Abschluss der Arbeiten nicht mehr verfügbar sein. Es könnte zu Fehlermeldungen kommen. Der Blog könnte kurzfristig nicht erreichbar sein. Wenn Ihr einen Kommentar veröffentlichen möchtet, wartet bitte einfach damit, bis die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind. Danke!

  • Laurell K. Hamilton - Bittersüße Tode

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Donnerstag, 25. Januar 2007

    Laurell K. Hamilton Bittersüße Tode (orig.: Guilty Pleasures). Bastei Lübbe, 397 Seiten. ISBN: 3-404-77080-3 Preis: 4,99€ Der Vampir-Roman »Bittersüße Tode« aus der Feder von Laurell K. Hamilton ist neu in der Reihe »Bastei Lübbe Stars« als Taschenbuch zum Preis von nur 4,99 Euro erschienen. Grund genug also, diesen ersten Band um die taffe und überaus menschliche Vampir-Jägerin Anita Blake unter die Lupe zu nehmen. Anita Blake, die für den geldgierigen Betreiber von Animators Inc. in St. Louis arbeitet, versieht im Grunde zwei Jobs. Zum einen ist sie eine sehr talentierte Reanimatorin. Dies bedeutet, dass sie Tote zum Leben erweckt, also Zombies erschafft. In einer Welt, in der Vampire, Untote und ähnliche Wesen zum Alltag der Menschen gehören ist dies ein einträglicher Beruf. Gründe, um einen Verstorbenen zumindest kurzfristig zu erwecken gibt es schließlich viele. Und sei es nur, um ihn nach einem unklaren Passus in seinem Testament zu befragen. Daneben ist Anita Blake aber auch...

  • Werbung

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Mittwoch, 24. Januar 2007

    Es gibt Werbung, der kann man nicht ausweichen. Zum Beispiel, wenn man in einer Straßenbahn sitzt und dicht gedrängt nichts anderes tun kann, als auf die Werbetafel im Abteil zu starren. Aber es gibt auch Werbung, die muss man sich wahrlich nicht antun. Wie etwa bei focus.de Der Videobeitrag dort versprach einen Hinweis auf einen Netzschwindel. Doch kaum angeklickt kommt der Hinweis, das ein Werbeclip geladen wurde. Muss man nicht haben. Die Fakten (Fakten, Fakten) gibt es sicherlich auch an anderer Stelle. Und das ohne Werbung.

Beitrag 708 bis 714 von 814