• Happy Birthday, Geisterjäger

    Abgelegt unter Literatur
    Gunter Arentzen
    Donnerstag, 17. Januar 2008

    30 Jahre wird sie heute, die eigenständige Serie um den bekannten Geisterjäger John Sinclair. Am 17.01.1978 erschien mit "Im Nachtclub der Vampire" der erste Band. Davor waren die Abenteuer des Oberinspektors Teil der Gespensterkrimi-Reihe. Solch ein Ereignis muss natürlich würdig begangen werden. Darum hat der Geisterspiegel weder Kosten noch Mühen gescheut. Ein Mitarbeiter flog in die Stadt an der Themse, um den Geisterjäger zu interviewen. Zum Glück wurde der Reporter nicht von Dämonen, Vampiren oder Zombies angegriffen, so dass das Interview hier zu finden ist.

  • Generation Dilettant

    Abgelegt unter Computer und Spiele
    Gunter Arentzen
    Montag, 14. Januar 2008

    Schaut man sich die heutige Jugend an, kann man viele gute Dinge über sie sagen. Man kann aber auch einige negative Punkte anführen. Damit hebt sie sich natürlich nicht von den Generationen vor ihr ab, denn sie alle - auch meine - hatte ihre Sonnen- und Schattenseiten. Doch ein Punkt ärgert mich besonders, denn er ist für die Zukunft jener wichtig, die sich nun auf den Beruf vorbereiten -- sie können nicht mit Computern umgehen.Sicher, sie alle wissen genau, welche Grafikkarte sie benötigen, um dieses oder jenes Spiel zu spielen und sie alle können schleichen, kämpfen, taktisch denken und sich in World of Warcraft Punkte erspielen.Doch wie sieht es jenseits der Spiele aus?Düster, sehr düster. Wer heute aus der Schule kommt, beherrscht nicht einmal die Grundlagen. Und das in einer Zeit, in der nahezu in jedem Beruf EDV-Können gefordert ist.Neben der Schule, die einen weitaus besseren Unterricht anbieten müsste, sind auch die Eltern gefragt. Wer sein Kind unbegrenzt an dem Computer...

  • Gesehen: Hostel 2

    Gunter Arentzen
    Montag, 14. Januar 2008

    Am Wochenende habe ich mir Hostel 2 angesehen. Nachdem der erste Titel im Vorfeld etwas gehypt wurde aufgrund seiner Brutalität, diese jedoch nicht in dem Maße vorhanden war, wie ich es erwartete, und Teil 2 zudem deutlich schwächer bewertet wurde, ging ich mit gemischten Gefühlen an den Film heran.Doch es stellte sich heraus, dass Teil 2 keine bloße Kopie ist, sondern durchaus einen ganz eigenen Charme besitzt. Nicht nur, dass es diesmal drei Mädels erwischt, sondern auch andere Aspekte des Films gefielen mir und machten den zweiten Teil zumindest für mich zu dem besseren Hostel. Die Charaktere, auch die Sadisten, werden teils deutlich besser dargestellt. Die Gore-Szenen halten sich in Grenzen, sind aber noch immer sehr gelungen. Und auch das Ende konnte mich überzeugen; anders als jenes von Teil 1.Die Extended Version-DVD in Deutschland, jene, die ich mir angesehen habe, entspricht der US-Unrated-Version und ist bis auf etwa sieben Sekunden ungekürzt. Diese sieben Sekunden - es...

  • Die Türen der Unterwelt - Video-Trailer

    Abgelegt unter Allgemein, Jaqueline Berger
    Gunter Arentzen
    Sonntag, 13. Januar 2008

    Hier ein kleiner Trailer zu Die Türen der Unterwelt. Viel Spaß damit :-)

  • Die Simpsons - Der Film II

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Samstag, 12. Januar 2008

    Nachdem ich mir den Film im Original angesehen habe, muss ich den Übersetzern Applaus spenden - sie haben sich sehr dicht an das Original gehalten. Neben ein paar kleineren Unterschieden fiel vor allem auf, dass der Präsident der USA im Original zum Führen, nicht zum Lesen gewählt wurde, (to lead, not to read) und im Deutschen eben zum Lenken, nicht zum Denken. Ein zweiter Unterschied ist das Dankgebet von Ned Flanders, als er das Vieh mit den vielen Augen sieht. Im Original kommt der Seitenhieb auf Intelligent Design bedeutend besser heraus, als in der deutschen Fassung. Allerdings wird dies nicht viel ausmachen, denn ID ist in Deutschland kaum ein Thema; anders als in den USA. Dort wird an manchen Schulen ID neben der Evolution gelehrt. Die Simpsons griffen dieses Thema schon in der Serie auf. Ansonsten werden Zuschauer, die sich den Film nur in der synchronisierten Fassung anschauen, jedoch keinen Gag verpassen. Wie Mister Burns sagen würde: "Ausgezeichnet".

  • Musik-Video X

    Gunter Arentzen
    Samstag, 12. Januar 2008

    Heute der größte Hit von Pulp, die Mitte der Neunziger Jahre ein paar gute Songs hatten. Leider befinden sie sich seit Jahren in einer Schaffenspause, so dass man nicht mehr viel von ihnen hört. Gefunden habe ich Common People wie stets bei Youtube. Viel Spaß :-)

  • Zombies?

    Gunter Arentzen
    Samstag, 12. Januar 2008

    Aber ja, her damit. Als ausgesprochener Zombie-Fan freue ich mich schon jetzt auf George A. Romeros nächsten Wurf - Diary Of The Dead. Und für alle, die ebenfalls auf wankende Leichen stehen, gibt es hier einen Trailer inklusive Intro des Meisters selbst. Viel Spaß dabei.

Beitrag 1681 bis 1687 von 2313