• Hell City

    Gunter Arentzen
    Samstag, 12. Januar 2008

    Die Geschichten aus Hell City, die ich über die Feiertage online gestellt hatte, erscheinen nun nach und nach bei geisterspiegel.de - und das mit einem tollen Cover und neu gesetzt. Es lohnt sich also, die alten PDFs gegen jene von geisterspiegel.de auszutauschen. Frisch erschienen ist Story 1. Textlich hat sich nichts geändert, nur eben die Aufmachung, die nun deutlich besser ist. Zu finden ist die erste Geschichte hier.

  • Offizielle eBay-Zeit

    Abgelegt unter Satire
    Gunter Arentzen
    Freitag, 11. Januar 2008

    Es gibt eine offizielle eBay-Zeit. Wer auch immer sie nutzt - sie scheint wichtig zu sein. Dies beweist eine Abschrift eines Gesprächs aus dem Oval Office, das mir zugespielt wurde:Bei dem folgenden Gespräch waren zwei Personen anwesend, General Peter S. Boom, Militärberater in Iran-Fragen dritter Klasse, sowie George W. Bush, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika (dritter Klasse).PSB: "Mister President, wann sollen wir den Angriff auf den Iran starten?"GWB: "Um 07.00."PSB: "Zulu-Zeit?"GWB: "Nein, offizielle eBay-Zeit. Um 06.50 läuft ein Angebot ab, das ich zu ersteigern gedenke. Es handelt sich um einen Satz Unterhosen von Papst Johannes Paul dem Zweiten."PSB: "Mister President, bei allem Respekt ... glauben Sie, Ihnen passen diese Unterhosen? Er war etwas kleiner als Sie."GWB: "Ich gedenke Sie nicht zu tragen. Sie sollen das tun!"PSB (erschrocken): "Mister President, das ist der Ehre zu viel. Ich ... trage doch die Unterhosen meiner Frau. Also, ich meine ... die Unterhosen,...

  • Angela Merkel erhält zweithöchstes Bundesverdienstkreuz

    Gunter Arentzen
    Freitag, 11. Januar 2008

    Da sag einer, diese Welt sei fair. Erst kommt sie ungerechtfertigt an die Macht, dann führt sie die Bürger vor, kriecht dem Kriegstreiber Bush in den Hintern - und nun auch noch das. Man sollte ihr das Verdienstkreuz in den Rachen stopfen, aber nicht verleihen. Ich frage mich, welche Verdienste dass sein sollen, die damit gewürdigt werden. Wahllügen? Bürger-Ausplündern? Bürger-Bespitzelung? Dümmlich-Grinsen?Im alten Rom gab es die Prätorianergarde. Die griff hin und wieder ein und erledigte den Regenten, wenn dieser dem Volk schadete. Warum nur wurden alle guten Traditionen aufgegeben?

  • Die Schatzjägerin 9

    Abgelegt unter Aus der Werkstatt
    Gunter Arentzen
    Freitag, 11. Januar 2008

    Auch von "Die Schatzjägerin" gibt es neue Dinge zu berichten. Bald werde ich mit Band 9 beginnen, der sich mit dem "Schädel des Enthaupteten" befasst. Wer die Zeit bis zum erscheinen des Bandes überbrücken möchte, der sei auf das 3. GA.Mag verwiesen, denn es enthält eine Novelle der neuen Schatzjägeirn Patricia Cameron. Es ist ohnehin ein guter Tipp, diese Novelle zu lesen, denn in ihr wird bereits Band 9 vorbereitet und die Geschichte aus Band 8 - Das Schwert des Erzengels - in Teilen weitererzählt. Es ist ein kleines Zwischenstück, wenn man so will, denn mit Band 9 beginnt eine große Quest für Patricia, die sich über mehrere Bände hinziehen wird.Wer Das Schwert des Erzengels noch nicht gelesen hat, sollte dies nachholen. Es lohnt sich auf jeden Fall ;-)

  • Der Osiris-Faktor

    Abgelegt unter Aus der Werkstatt
    Gunter Arentzen
    Freitag, 11. Januar 2008

    Ruhig wurde es in den letzten Wochen und Monaten um mein erstes SF-Projekt "Der Osiris-Faktor". Aber keine Angst, es ist weder vergessen noch abgesagt. Tatsächlich ist es so, dass ich mich mit dem Manuskript ein wenig schwer tue. Wie das so ist, wenn man Neuland betritt. Zumal ich weder eine Space-Opera noch "Arme Menschen - Böse Aliens" oder eine strahlende Zukunft wie in Star Trek schildern möchte. Das Problem war bisher, dass mir kein Text richtig gefiel. Was ich auch schrieb - ich war nicht zufrieden damit. Doch nun bin ich auf dem richtigen Weg und zuversichtlich, den Roman bis Mitte Februar abschließen zu können.Also, liebe SF-Fans, noch ein wenig Geduld. Der Roman kommt auf jeden Fall bei Romantruhe, bei Amazon kann man ihn bereits finden. ;-)

  • Brigitte Zypries findet den Stein der Weisen

    Gunter Arentzen
    Donnerstag, 10. Januar 2008

    Justizministerin Zypries hat es nun also erkannt - TV, Computer- und Videospiele sind "Gift für Jugendliche und eine Ursache für die Probleme bei der Erziehung der Jugendlichen. Damit wiederholt sie die uralten Vorwürfe, bestätigt, was heute noch in der Schule unterrichtet wird und ignoriert das, was Experten dazu sagen. So behauptete sie auf N24, Jugendliche würden durch Computerspiele kein Sozialverhalten lernen.Das ist in Zeiten von Online-Spielen und MMORPG zwar völlig falsch, aber was so eine alt-eingefahrene SPD-Politikerin ist, die weiß es ohnehin besser.Lassen wir darum mal beiseite, dass Frau Zypries ihre Inkompetenz was dieses Thema betrifft bewiesen hat und schauen wir einmal weiter.Sicher, wenn die Glotze zum Erziehungsmedium wird, kann dies für Kinder nicht gut sein. Auf der anderen Seite muss man aber doch fragen, warum dem so ist. Warum haben Eltern so wenig Zeit für ihre Kinder, warum verbringen die Jugendliche so viel Zeit vor Glotze und Computer? Doch nicht, weil die...

  • Artikel über mich

    Abgelegt unter Aus der Werkstatt
    Gunter Arentzen
    Donnerstag, 10. Januar 2008

    In der Nahe-Zeitung erschien jüngst jener Artikel, der mich zwischen den Jahren in die alte Heimat führte. Ich habe den Beitrag als Bild vorliegen und hier eingefügt.Ein Klick auf das Bild vergrößert es, so dass der Text bequem gelesen werden kann. Viel Spaß damit ;-)

Beitrag 1688 bis 1694 von 2313