• Neu erschienen: Die Schatzjägerin 7

    Abgelegt unter Jaqueline Berger
    Gunter Arentzen
    Donnerstag, 13. September 2007

    Das also ist er - der Abschluss des ersten Zyklus. In diesem Band laufen die Fäden zusammen und offene Fragen werden geklärt. Es ist zudem der letzte Roman der Serie mit Jaqueline Berger als Hauptperson. Ab Band 8 wird eine neue Schatzjägerin in Jaquelines Fußstapfen treten und die Jagd nach Schätzen fortsetzen. Der Klappentext:Jaqueline Berger hat die letzten Hinweise zur Lösung des Rätsels auf Haiti erhalten. Sie überstand dort sogar den Voodoo-Zauber des grausamen Papa Shangar. Von den unter Lebensgefahr erbeuteten Gegenständen sind laut Aussage des Templerführers Lacour nur ein Bild und eine Münze wichtig. Damit hat sie die letzten Hinweise zur Vervollständigung des Puzzles gefunden. Löst sie auch dieses Rätsel, steht sie am Ziel ihrer Suche. Doch der Weg dorthin ist gefährlicher als alles, was Jaqueline und ihre Partner bisher überstanden haben. Die feindlichen Templer sind auf ihrer Spur und als sich das Team in Frankreich befindet, wird einer von Jaquelines engsten Freunden...

  • Rezension: GeisterStunde Band 1: Niemand wird dich schreien hören

    Abgelegt unter Literatur
    Koopa
    Dienstag, 11. September 2007

    Niemand wird dich schreien hörenGeisterStunde Band 1von Susan Grant 64 Seiten/1,50 € Bastei-Verlag (Verlagsgruppe Lübbe) Mit ungewöhnlich wenig neuen Romanheft-Reihen zog bzw. zieht der Bastei-Verlag im September 2007 in den Kampf um die Gunst des Lesers – eine davon im Bereich Romantic-Thriller, die so genannte „GeisterStunde“. In diesen Romanen werden für gewöhnlich Liebe und Romantik mit Thriller-Elementen und einem Hauch von Grusel vermischt. Dabei kristallisieren sich nicht selten zwei Arten von Romantic-Thrillern heraus: Die eine trifft genau den Ton zwischen Liebe und Action und würzt das Ganze ideal mit Mystery-Elementen - die andere besteht fast nur aus langweiligem Liebes-Schmalz. Der erste Band der „GeisterStunde“ zählt leider zu letzterer Kategorie. Der Plot von „Niemand wird dich schreien hören“ ist einfach wie langweilig: Eine schöne junge Frau besucht ihre Großmutter, verliebt sich in ihren Cousin, doch da einige „mysteriöse Dinge“ passieren (der Wahnsinn… nachts hört...

  • Neuer Angriff auf die Meinungsfreiheit seitens der EU: Gefährliche Worte im Web verbieten

    Gunter Arentzen
    Dienstag, 11. September 2007

    Der für Justiz und Sicherheit zuständige EU-Kommissar Franco Frattini will prüfen, wie mit technischen Mitteln verhindert werden kann, dass Menschen "gefährliche Worte" wie beispielsweise "Terrorismus" oder "Bombe" im Internet benutzen oder nach diesen suchen.Dies berichtet der Golem heute. Worte wie "Bombe" (bomb), "töten" (kill), "Völkermord" (genocide) oder "Terrorismus" (terrorism) sollen demnach verboten werden. Dies bedeutet, dass auch keine Artikel und Beiträge zu diesen Themen mehr möglich sind. Was ist mit Berichterstattung im Internet, was mit Diskussionen und was mit fictionalen Beiträgen? Und - wo wird die Grenze gezogen? Oder - wer zieht sie? Dieser Vorschlag mag auf den ersten Blick als haarsträubend erscheinen und nicht durchführbar sein. Doch was, wenn künftig jeder beobachtet wird, der diese Worte im Web nutzt? Was, wenn sich dadurch jeder verdächtig macht und der Bespitzelung ausgesetzt ist? Die Meinungsfreiheit wird auf diese Weise weiter eingeschränkt, ein Klima...

  • Neue Rezensionen zu Chris Schwarz (3)

    Gunter Arentzen
    Montag, 10. September 2007

    In den letzten Tagen gingen bei gruselromane.de wieder einige Rezensionen zu Chris-Schwarz-Romanen online. Vielen Dank an die Rezensenten. Schön ist, dass auch die Cover gut bewertet wurden, was sicherlich die Künstler freuen wird. Da ich selbst mit Grafik, auch Computergrafik, auf dem Kriegsfuß stehe und kaum eine gerade Linie zu Papier bringe, erstaunt es mich ohnehin immer wieder, was andere komponieren :-)

  • Das alte Trauerspiel mit der SPD

    Gunter Arentzen
    Freitag, 7. September 2007

    "Mit uns wird es keine Online-Durchsuchung geben" hat die SPD noch vor wenigen Tagen getönt. Nun wackelt sie, denn die ersten Politiker signalisieren bereits Zustimmung. Wieder einmal beweist die SPD, dass ihr Wort nichts zählt und sich der Bürger nur auf eines verlassen kann - mit der SPD ist er verlassen. Dieses Spiel kennen wir, denn so war es auch mit der Mehrwertsteuererhöhung ("Mit uns wird es keine Mehrwertsteuererhöhung geben"). Damit wird die SPD mehr und mehr zu einer unnützen Partei, die nichts bewegt und keinen Irrsinn verhindert. Ihr Wort zählt nicht, der Wähle hat in ihr keinen Rückhalt. Versager also auf der ganzen Linie. Es zeigt aber auch, dass CDU und SPD im Grunde austauschbar sind und ihre Politik zu einem grauen Brei verschwimmt, der sich gegen den Bürger richtet; mehr und mehr. Schäuble bellt, und die SPD kuscht.

  • Dear Mister President

    Gunter Arentzen
    Freitag, 7. September 2007

    Ein Song von Pink, der einem aus der Seele sprechen kann:

  • Konvertiten beschatten ...

    Abgelegt unter Satire
    Gunter Arentzen
    Donnerstag, 6. September 2007

    Neues Objekt der staatlichen Bespitzelung: Die Konvertiten. Beckstein fordert gar, sie alle zu beobachten, da von ihnen eine unkalkulierbare Gefahr ausgeht. Ich stimme dem zu, man muss all diese Leute unter Generalverdacht stellen, man kann ihnen einfach nicht trauen. Wer weiß schon, was sie im Schilde führen. Und diese verschlagenen Blicke, die tückischen Augen, die zittrigen Finger und immer eine Bombe dabei, um Terror zu verbreiten. Um Schäuble und Beckstein zu helfen, habe ich eine kleine Zeichnung angefertigt. Es sollte schnell ein Gesetz erlassen werden, laut dem alle Konvertiten eine solche Markierung gut sichtbar auf ihrer Kleidung zu tragen haben. So weiß jeder, mit wem er es zu tun hat und kann diese undurchsichtigen, unchristlichen Terroristen unter Beobachtung halten.

Beitrag 1877 bis 1883 von 2313