• Die Geheimpolizei in Deutschland: Gestapo, Stasi, BKA?

    Gunter Arentzen
    Donnerstag, 6. September 2007

    Davor warnt der Chaos Computer Club mit Blick auf das neue BKA-Gesetz. Denn der Bundestrojaner ist nur ein Teil. Schäuble plant offenbar, die Vorgaben des Bundes-Verfassungsgerichts zu ignorieren.[...] Das BKA soll zudem personenbezogene Daten auch aus den Datenbeständen von Unternehmen erheben, speichern und verstärkt auf die erkennungsdienstliche Behandlung zurückgreifen dürfen. Für Ermittlungen ist der praktisch unregulierte Einsatz von Observationen auch mit Hilfe technischer Mittel vorgesehen. Dies beinhaltet die akustische und optische Überwachung der Betroffenen sowie den Einsatz von V-Leuten und verdeckten Ermittlern auch innerhalb von Wohnungen. Zu diesem Zwecke sollen Mitarbeiter des BKA auch Urkunden (wie z. B. E-Mails anderer Behörden zur Übertragung von Trojanern) verändern und fälschen dürfen. Ebenso wird das Recht eingeräumt, die Anfertigung von Lichtbildern und Tonaufnahmen in Wohnungen Unbeteiligter vorzunehmen, sofern sich ein Betroffener dort aufhält....

  • Was ist Horror - Ein Plädoyer

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Dienstag, 4. September 2007

    Diese Frage ist so alt wie das Genre selbst. Wobei es Menschen gibt, die Horror als eigenes Genre ablehnen und sagen, es sei ein Gefühl, das man in verschiedenen Genres erzeugen kann. Für manche Leser definiert sich Horror über das Unfassbare, auch wenn keine übersinnlichen Elemente enthalten sind. Psychopathen, Serienkiller - also real existierender Terror, mit dem jeder jederzeit konfrontiert werden kann, ist in ihren Augen Horror, da er tiefe Ängste weckt.Das Dunkle, vor dem wir uns fürchten und das leider allzu oft Teil des Menschen ist, wird hier thematisiert und weder Leser noch Protagonisten der Romane können sich dem entziehen. Für andere ist Horror untrennbar mit dem Übersinnlichen verbunden, mit Vampiren, Werwölfen oder Zombies, die aus ihren kühlen Gräbern steigen und das frische Fleisch der Lebenden verschlingen wollen.Eine Definition, der ich mich anschließe und die ich vertrete. Auch für mich bedarf es mehr als ein paar verrückter Mörder, um von Horror zu sprechen....

  • Neue Serie hier im Blog: Hugo K. - Ein Terrorist

    Abgelegt unter Satire
    Gunter Arentzen
    Samstag, 1. September 2007

    Ich habe eine neue Serie begonnen, die ich künftig fortsetzen werde. Doch statt den Text hier einzustellen, habe ich eine mp.3-Datei daraus gemacht, so dass man sie downloaden, auf dem MP3-Player oder per Stream hören kann. Weitergabe ist erlaubt, sollte sie auf anderen Webseiten angeboten werden, ist jedoch ein Verweis auf diesen Blog sowie ein Hinweis an mich als Autor erforderlich. Es handelt sich nicht um eine Horror-Story, sondern um eine politische Satire. Teil 1 trägt den Titel "Die Verhaftung". Kommentare erwünscht.Hinweis: Die Datei ist knapp über neun MB groß und ist nicht durch ein DRM geschützt. Sie kann auf jedem System, auch unter Linux, wiedergegeben werden und wurde mit dem freien Programm Audacity erstellt. Download (rechte Maustaste, speichern unter ...)Stream (Linksklick)

  • Rattus 25 erschienen

    Abgelegt unter Literatur
    Gunter Arentzen
    Samstag, 1. September 2007

    Heute erschien die 25. Ausgabe des Rattus Libri. Wieder beleuchten Rezensionen zuz Büchern, Filmen und anderen Medien die Qualität der getesteten Werke. Zu beziehen ist das PDF hier.

  • Erinnerung: Deutscher Phantastik-Preis 2007

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Donnerstag, 30. August 2007

    Bis 31.08.2007 um 23.59 Uhr kann noch für den DPP abgestimmt werden. Sowohl "Liberate Me" als beste Anthologie kann ausgewählt werden, wie auch das Horror-Forum.com als beste Webseite. Bei beiden Projekten bin ich beteiligt. Also, rann an das Formular und abstimmen, wenn noch nicht geschehen. Die letzten Stunden laufen ;-)

  • Staatsschutz oder Staatsterror?

    Gunter Arentzen
    Donnerstag, 30. August 2007

    Ein Wissenschaftler sitzt in Haft, weil er in seinen Schriften einen international geläufigen Begriff nutzt, der auch in Terror-Kreisen verwendet wird. Das ist der harte Fakt. Kritische Wissenschaft soll kriminalisiert werden, man will die Weitergabe von Wissen und Informationen genau überwachen. Dies sagt Professor Häußermann von der Humboldt-Universität in Berlin. Dies sei seit den Veränderungen so, die 2001 eingesetzt hätten. Häußermann warnt gar Bibliotheksbesucher, sie könnten ebenfalls bald Verdächtige sein. Und das geht schnell. Begriffe wie Gentrification sind in der Wissenschaft Standard und werden in vielen Ländern benutzt. Doch auch eine Terror-Gruppe nutzt sie, und darum muss nun ein Wissenschaftler, der das Wort in seinen Schriften benutzt, auch ein Terrorist sein. Das ist natürlich Quatsch, passt aber gut in das Bild, das sich seit vielen Jahren abzeichnet. Der Staat will mehr und mehr Kontrolle über seine Bürger erlangen. Die Wissenschaft ist stets ein erstes Ziel, wenn...

  • Reißerischer Journalismus = Bild? Nicht immer!

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Mittwoch, 29. August 2007

    Dass nicht nur die BILD reißerischen Journalismus betreiben kann, beweist die CHIP in der aktuellen Ausgabe. Auf dem Titel ist nicht nur von "Super-Viren" die Rede (ob die wohl bei Superman zu einer Supper-Grippe führen?), sondern auch von einem Schäuble-Blocker. Und damit ist kein Bremsblock für den Rollstuhl des Bundes-SchnüffelInnenministers gemeint, sondern ein Schutz vor dem geplanten Bundestrojaner. Dabei ist noch nicht sicher, wie er aussehen wird, wie er auf die Rechner der Bürger appliziert werden soll und was genau er tun wird. Klar, ein Magazin will Umsatz und Auflage machen. Das ist das einzige Ziel. Doch die Leser, die sich nach der Lektüre der CHIP und der Installation der Software in Sicherheit wiegen und friedlich ihren nächsten Terror-Anschlag vorbereiten (denn das tun die Deutschen scheinbar ständig, darum muss man sie auch viel, viel besser überwachen),könnten sich schnell genarrt sehen. Denn auch die Entwickler des Bundestrojaners werden die Abwehrtechniken kennen....

Beitrag 1884 bis 1890 von 2313