• Neu erschienen: Christoph Schwarz Band 27 - Terror auf den Osterinseln

    Gunter Arentzen
    Freitag, 17. August 2007

    Neu erschienen ist der zweite Urlaubsband der Serie. Diesmal ist es Conny, die sich erholen will und unversehens in einen Fall verwickelt wird. Und dieser hat es in sich, denn nicht nur ihr Leben ist in höchster Gefahr. Hier der Klappentext:Endlich Urlaub, endlich keine Fälle, keine Anrufe, keine Pflichten. Conny genießt ihre freie Zeit an Bord der Caribian Sky mit Kurs auf die Osterinsel. Dort noch bevor der Luxusliner sein Ziel erreicht, wird Conny mit einem Mord an Bord konfrontiert. Doch dies ist noch nicht alles, denn auf Rapa Nui angekommen erlebt sie gemeinsam mit den restlichen Passagieren einen Horror, wie er selbst für sie neu ist. Die Ursache dafür zu ergründen ist nur die halbe Miete. Gerade als sie glauben, zumindest an Bord des Schiffes sicher zu sein, bricht auch dort das Grauen aus ...

  • Alan Demore - Cover zu Band I steht fest

    Abgelegt unter Literatur
    Gunter Arentzen
    Donnerstag, 16. August 2007

    Heute kam das erste Cover zu der von Benjamin Cook verfassten Serie "Alan Demore" rein. Diese klassische Gruselserie startet ab Oktober bei der Romantruhe. Hier also das Cover zu Band I - Rückkehr aus dem Totenreich:

  • BuCon 2007

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Dienstag, 14. August 2007

    Am 13.10.2007 findet der jährliche Buchmessecon in Frankfurt-Dreieich statt. Location ist dieses Jahr das Bürgerhaus in Dreieich-Sprendlingen (Fichtestraße 50). Ich selbst werde dort meinen ersten SciFi-Roman "Der Osiris-Faktor" vorstellen. Die Lesung findet um 16 Uhr statt. Im Nachgang werde ich die Lesung auch für all jene, die den Con nicht besuchen könne oder wollen, als Podcast ins Web stellen.

  • Nachfolger der "Western-Legenden" bei Bastei: "Winchester"

    Abgelegt unter Literatur
    Koopa
    Freitag, 10. August 2007

    Der Nachfolger der im September 2007 eingestellten Wildwest-Reihe „Western-Legenden“ wird die Reihe „Winchester“ sein. Die Reihe erscheint ab dem 11. September 2007 wöchentlich zum Preis von 1,50 EUR. Band 1: „Zwischen Hölle und Galgenbaum – Der Kampf des Einsamen von der Todesmesa“ stammt von Lassiter-Autor Günther Bajog und wurde 1970 erstmals als Nr. 418 der Bastei-Reihe „Western-Hit“  unter dem Pseudonym Bill Murphy veröffentlicht und später noch einmal als Band 1 der Nachdruck-Reihe „Colorado Western“ im Jahr 2000 nachgedruckt. Der Bastei-Verlag kündigt die Reihe „Winchester“ in einer Pressemitteilung auf der Verlags-Website folgendermaßen an: „Ob als Cowboy auf Viehtreck, als Sheriff in Western-Städten ohne Gesetz, als Desperados in den unendlichen Weiten der Prärie, immer wird den Männern das Letzte abverlangt. Sie leben in der Gewissheit, dass jeden Tag eine Kugel auf sie warten kann und überleben nur, wenn sie schneller sind als der andere.“...

  • R.I.P. Dan Shocker

    Abgelegt unter Literatur
    Gunter Arentzen
    Freitag, 10. August 2007

    Dan Shocker ist tot. Der Vater von Larry Brent und Macabros verstarb am 07.08.2007 nach langer, schwerer Krankheit. Ich werde hier nicht weiter auf sein Leben eingehen. Wer mehr über sein Schaffen erfahren möchte, kann dies zum Beispiel auf gruselromane.de (auch die Quelle des hier gezeigten Bildes). Mir ist es wichtiger, ein paar Worte darüber zu verlieren, was Dan Shocker für mich bedeutete; auch wenn ich bis auf eine eMail niemals Kontakt zu ihm hatte. Es liegt schon viele Jahre zurück, als ein kleiner Junge neugierig in einem Schrank wühlte und dabei auf die Fundsachen stieß, die daran aufbewahrt wurden. Schließlich lebte dieser kleine Junge in einem Hotel, das seinen Eltern gehörte, und Hausgäste vergaßen immer mal was. Kämme, Zahnbürsten, Wecker, Messer und solchen Kram eben. An jenem Tag lag ganz oben auf der Kiste ein seltsamer, verknitterter Heftroman. So etwas hatte der kleine Junge bisher noch nicht gesehen, denn für ihn bestand Lektüre aus Büchern der "Fünf Freunde". Doch...

  • Die Schatzjägerin 3 - bitter realistisch ...

    Gunter Arentzen
    Donnerstag, 9. August 2007

    Man wollte nicht, daß dieses Buch erscheint ... Nein, ich werde mich nun nicht mit Simmel vergleichen. Und doch trifft der Satz zu, wenn es um Band 3 der Schatzjägerin geht. Denn das Manuskript gefiel dem Lektor nicht, und er schlug einige wesentliche Änderungen vor. So sollte jener Part drastisch gekürzt werden, in dem die Folter von Jaqueline in einem libyschen Gefängnis beschrieben wird. Mehr noch, der Roman sollte teils neu geschrieben werden. Denn anders als ich war mein Lektor der Meinung, dass Folter und Menschenrechte nichts mit einem Abenteuerroman zu tun habe und ich mich besser auf eine spannende Geschichte konzentrieren solle. Ich hingegen war der Meinung, dass Autoren Stellung beziehen müssen und die Finger in die Wunden unserer Zeit zu legen haben. Fremde, exotische Länder sind in einem Abenteuerroman das eine. Die Regime dort, die Zustände und die Menschenrechtsverletzungen, fast täglich begangen, etwas anderes und meiner Meinung nach muss eben dies angesprochen...

  • Gewinnspiel bei Geisterspiegel

    Gunter Arentzen
    Donnerstag, 9. August 2007

    Noch bis zum 14. August läuft bei geisterspiegel.de ein Gewinnspiel, bei dem es Karten für ein Festival sowie CDs zu gewinnen gibt.

Beitrag 1912 bis 1918 von 2313