• Advent, Advent, zwei Kerzlein brennen ...

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Sonntag, 9. Dezember 2007

    Heute gibt es zur Feier des Tages ein Gewinnspiel. Aber nicht eines, bei dem man nur einem Link folgen und die Antwort abschreiben muss, sondern eines, dass ein bisschen Grübeln erfordert. Die Frage ist zudem zweigeteilt. Zu gewinnen gibt es ein Überraschungspaket von mir, Einsendeschluss ist der 23.12.2007 - 23:59 Uhr. Hier nun die Frage: In meiner Serie "Christoph Schwarz - Detektiv des Übersinnlichen" gibt es einen Charakter, der nach einem amerikanischen Schauspieler benannt ist. Dieser Schauspieler hatte in den Achziger Jahren einen Auftritt in einem sehr bekannten Musik-Video eines weiblichen Stars. Wie heißt der Schauspieler In welchem Clip spielte er mit? Schickt die Antwort per Email an g.arentzen@pegu.de, der Gewinn wird unter allen richtigen Einsender verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Teilnehmen darf jeder - abgesehen von Mitarbeitern der Romantruhe oder meiner Familie.

  • PIN und kein Ende

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Samstag, 8. Dezember 2007

    Springer will nun also das Briefunternehmen PIN schließen und 9000 Menschen in die Arbeitslosigkeit schicken. Schuld sind, glaubt man der Axel Springer AG (unter anderem BILD) natürlich die Politiker, die einen Mindestlohn für Briefzusteller beschlossen haben. Es muss schon bitter für ein Unternehmen wie Springer sein, wenn es keinen Einfluss auf das hat, was in Berlin beschlossen wird. Und das, wo es doch ihr Hof-Schundblatt BILD aus allen Rohren haben gegen das Gesetz schießen lassen. Interessant, wo sich doch gerade diese Boulevard-Zeitung so für die Rechte des kleinen Mannes stark macht. Aber das gilt wohl nur, wenn man nicht selbst zufällig der große Chef des kleinen Mannes ist. Die Bigotterie des Verlages tritt hier deutlich zutage. Verständlich ist die Wut der Verantwortlichen bei Springer. Da haben sie ein so schönes Geschäftskonzept erarbeitet, dass auf der Ausbeutung ihrer Mitarbeiter beruht, und dann kommt die Regierung und macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Keine...

  • Nikolaus

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Donnerstag, 6. Dezember 2007

    Heute ist Nikolaus. Darum gibt es auch heute eine Geschichte. Diese hatte ich für den Weihnachtsmarkt in Durlach geschrieben. Es ist zwar eine Kindergeschichte, aber ich glaube, auch Erwachsene haben ihren Spaß daran. Passend dazu gibt es auch wieder einen Clip. Okay, Santa Claus ist nicht Nikolaus. Dennoch passt er irgendwie ...

  • Advent, Advent, ein Kerzlein brennt ...

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Sonntag, 2. Dezember 2007

    Wie bereits gestern versprochen gibt es auch dieses Jahr zu Advent jeweils eine kleine Überraschung. Heute ist es eine mystische Kurzgeschichte mit dem Titel "Der Besucher". Sie liegt - anders als die Geschichten letztes Jahr - als PDF vor und kann wahlweise im Browser angezeigt oder auf den Rechner geladen werden. Und damit beim Lesen auch das Ohr nicht zu kurz kommt, hier ein wunderbarer Clip, passend zum Tag ;-)

  • Deutschland weiterhin Land der PISA-Versager

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Samstag, 1. Dezember 2007

    Die neue Studie bringt es an den Tag - die deutschen Jugendlichen können sich im internationalen Vergleich nicht behaupten. Sie schneiden schlecht ab, liegen zum Beispiel in der Spate "Lesen" unter dem Durchschnitt und in Mathematik nur knapp darüber. Der Abstand zur Spitze hat sich zudem vergrößert. Wie war das Geschrei laut, als die Ergebnisse der ersten PISA-Studie veröffentlicht wurden. Plötzlich wusste jeder, wie man das Schulsystem verbessern könne. Schade nur, dass all das nichts genützt hat; unsere Schüler schneiden noch immer schlecht ab. Meiner Meinung liegt das daran, dass hier Bund und Länder oft kollidieren. Um tiefgreifende, flächendeckende Veränderungen durchzuführen, müsste der Bund das Thema aus der Länderhand nehmen und eine echte Reform anstreben. Vor allem müsste man die Ferien kürzen, den angesetzten Unterricht garantieren und Leistungsnachweise der Lehrer fordern. Zudem wäre es wichtig, die Schüler entsprechend zu motivieren und ihnen zu verdeutlichen, dass sie...

  • Gute Tradition

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Samstag, 1. Dezember 2007

    Es gibt Traditionen die änderen sich nicht. Auch wenn man noch so alt wird, behält man sie bei. Zum Beispiel die gute Tradition des Adventskalenders. Meine Mutter kaufte mir einen, so lange ich klein war. Jedes Jahr wieder durfte ich ab dem 1. Dezember ein Türchen öffnen. Als ich "aus dem Haus" war, also ein eigenes Zimmer im Wohneim eines Krankenhauses bewohnte, kaufte ich mir Jahr für Jahr einen solchen Adventskalender, um diese Tradition aufrecht zu halten. Als ich meine Frau kennenlernte, die ja zwei Kinder mit in die Beziehung brachte, kaufte ich vier Adventskalender - zwei für die Kids, einen für sie und einen für mich. Und heute? Heute haben wir wieder vier Adventskalender aufgehängt, so wie jedes Jahr seitdem. Auch wenn unsere Kinder nun 14 und 16 Jahre alt sind.

  • Gewinnspiel bei Literra

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Samstag, 1. Dezember 2007

    Literra - Die Welt der Literatur bietet ab sofort ein Gewinnspiel zum Jahresende mit tollen Preisen. Bücher, Magazine und Hörspiele sind darunter. Es lohnt sich also, sein Glück zu versuchen :-)

Beitrag 582 bis 588 von 814