• Dezember

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Samstag, 1. Dezember 2007

    Der Dezember hat begonnen, morgen feiern wir den ersten Advent. Wie bereits im letzten Jahr werde ich zu jedem der vier Sonntage vor Weihnachten und auch zu Nikolaus eine kleine Überraschung in meinem Blog präsentieren. Es lohnt sich also, vorbeizuschauen.

  • Die Gier der Händler

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Freitag, 30. November 2007

    Kaum war die Rede von einem Aufschwung, kaum zeigten die Leute ein bisschen Kauffreude, zogen die Preise an. Jeder wollte ein Stück von dem vermeintlichen Kuchen haben, jeder schlug drauf. Auch die Lebensmittel wurden teurer, Milch, Wurst - plötzlich war alles teurer. Saturn beendete seine "Geiz-Ist-Geil"-Kampagne, die Händler weinten vor Freude, der Kunde ob der Preise. Meist beeilt man sich in solchen Fällen, von offizieller Seite aus abzuwiegeln und den Leuten zu erzählen, sie würden sich irren und nichts sei teurer geworden. Diesmal aber nicht, denn die Zahlen sind bedrückend. So hat die Teuerungsrate das erste Mal seit 1994 die Drei-Prozent-Marke erreicht. Das Resultat: Die Menschen bleiben vorsichtig beim Einkauf. Dies hat die Gesellschaft für Konsumforschung nun bekanntgegeben, die bestätigen, dass sich das Konsumklima in Deutschland weiter verschlechtert hat. Vor allem größere Anschaffungen scheuen die Käufer.  Damit sich die Händler in ihrer Gier selbst einen Bärendienst...

  • Rattenfänger-Anthologie günstig

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Donnerstag, 29. November 2007

    Bei Jokers gibt es die Rattenfänger-Anthologie zum kleinen Preis. Es handelt sich dabei um den Titel RATTENFÄNGER aus dem Blitz-Verlag. Herausgeber ist Bernd Rothe, als Autoren vertreten sind u.a. Alisha Bionda. Ein Kauf, der sich lohnt, denn das Buch kostet nur noch 3,95 Euro.

  • Wie wird man ein berühmter Autor?

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Montag, 26. November 2007

    Diese Frage stellt Götz Frittrang in seinen humorigen Betrachtungen. Der Artikel ist hier zu finden. Viel Spaß damit! ;-)

  • Eine Petition

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Sonntag, 25. November 2007

    Auf Wunsch eines Freundes stelle ich folgenden Aufruf ein, der mir auch persönlich sinnvoll erscheint. Es geht um eine Petition, die im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags eingereicht wurde. Jeder, der die Petition für sinnvoll erachtet, kann auf den untenstehenden Link klicken und sie so online zeichnen. Dadurch entstehen keine Kosten und es ist zudem das Recht eines jeden Bürgers, auf diese Weise aktiv etwas zu tun. Nur zur Erinnerung: Demokratie heißt nicht, alle vier Jahre zur Wahl zu gehen und in der Zeit dazwischen auf die Regierung zu schimpfen ;-)Immissionsschutz: Lichtverschmutzung. Eingereicht durch: Roy Hengst am Donnerstag, 18. Oktober 2007 Mit der Petition soll zum Schutz der Umwelt und des Klimaschutzes ein Gesetz gegen Lichtverschmutzung geschaffen werden. Begründung: Immer mehr helles Licht, abgestrahlt durch veraltete Straßenbeleuchtungen, Gebäudebeleuchtungen und -anstrahlungen, Lichtwerbung und lichtstarke gebündelte Scheinwerfer (Sky-Beamer), die ...

  • Cypress aus der Feed-Liste gestrichen

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Freitag, 23. November 2007

    Ich mochte die PC-Powerplay, weil sie nicht mit lustischen Überschriften und reißerischen Artikeln daher kam; weder in Print noch auf ihrer Webseite. Seit dem Verkauf des Verlages und dem Ende der PC-Powerplay wird Cypress von jenen gemacht, die auch PC Games und PC-Action machen; beides Magazine, die man sich nur wegen den Heft-DVDs kaufen kann und bei deren Lektüre man ob der "coolen", "lustischen" Artikeln eine Tagesration Aspirin braucht. Beide Magazine wenden sich vornehmlich an Jugendliche und bedienen sich einer entsprechenden Sprache, wobei manche Redakteure aber auch geistig auf diesem Niveau stehen geblieben sind, wie es einem scheint. Zum Beispiel die vermeintlichen Leserbriefe, die von "Rossie" beantwortet werden, wobei es offenbar keine echten Leserbriefe gibt; vielleicht auch, weil die Zielgruppe noch nicht über das Schreiben ihres Namens hinausgekommen ist. Zwischen den beiden Heften und der PC Powerplay liegen Welten, und wer seriöse Berichterstattung will, wird sich...

  • Die Welt ist so einfach

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Dienstag, 20. November 2007

    Zumindest, wenn es nach dem Religionsunterricht in Gymnasien geht. Denn dort heißt es, auch im Buch, dass Computerspiele mit verantwortlich sind für den Hass und die Gewalt Jugendlicher. Im Europagymnasium wurde meine Tochter heute entsprechend indoktriniert. Auf mehreren Seiten führte der Pfarrer aus, welche negative Folgen Computerspiele doch zeitigen. Dabei wurde nicht einmal nach Art des Spiels, also Genre, unterschieden. Selbst harmlose Kinderspiele wurden verdammt. Dies läuft nicht nur den pädagogischen Erkenntnissen zuwider, die Spielen durchaus positive Eigenschaften zuschreiben, sondern es zeigt auch, dass Pfarrer besser bei ihrer Kernkompetenz bleiben sollten. Sie haben von moderner Technik eben keine Ahnung. Ich freue mich auf den nächsten Elternsprechtag ... :-(

Beitrag 589 bis 595 von 814