• Altpapier im Abo

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Montag, 1. Oktober 2007

    Haben Sie auch Altpapier im Abo? Ich schon. Es wird mehrfach im Monat angeliefert, ohne Zusatzkosten und früher, als es im Handel erhältlich ist. Der Postbote bringt es, der Müll holt es ab. Wovon ich spreche? Von den Beilagen, die man in Zeitschriften findet. Heute zum Beispiel schlage ich ein Computermagazin auf, das der Postbote brachte. Im Inneren fand ich mehrere Beilagen. Dell, 1st Blue (oder wie die heißen) und Strato beglückten mich mit ihren Heftchen. Bei einer Auflage von 30.000 Magazinen kommen so 90.000 Beilagen zusammen, die in den Müll wandern; oftmals ungelesen. Ein Magazin erscheint jeden Monat, das heißt, dass pro Jahr 1.080.000 Beilagen nur diesem Heft beigelegt und entsorgt werden. Nimmt man nur an, dass zehn Magazine diesen Wahn mitmachen, kommen wir auf 1.800.000 Exemplare Altpapier. Sicher, das ist nun eine vereinfachte Hochrechnung. Nicht immer liegen einem Magazin drei Beilagen bei. Aber es gibt mehr als zehn Computermagazine, und die Zahl soll auch nur einen...

  • Und der Radsport hampelt weiter

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Freitag, 28. September 2007

    Dieser Tage ist es wieder so weit - eine große Radsport-Veranstaltung steht vor der Tür, und natürlich ist das Doping wieder ein Thema. Der oft postulierte Neubeginn, das Versprechen, dass nun alles sauberer, besser, ehrlicher wird - oft gehört, nie geglaubt. Und schon muss ein Gericht entscheiden, dass der amtierende Weltmeister seinen Titel in Stuttgart vertreidigen darf. Somit sorgt die WM schon im Vorfeld für negative Presse, aus Berlin kamen Drohungen, die Fernsehsender drohten auch. Scharpings Vertreter soll gar als "unerwünschte Person" Stuttgart verlassen - ja, das sind die richtigen Schlagzeilen für eine WM. Mal sehen, wann der erste Dopingfall aufgedeckt wird - und das trotz abgegebener Ehrenerklärung :-)

  • Jammern ...

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Mittwoch, 26. September 2007

    ...muss man manchmal, und darum tue ich es nun auch -- JAMMER. Im Moment habe ich das Gefühl, mein Rücken würde sich gerne von mir scheiden lassen. Zumindest meine Wirbelsäule. Sie schmerzt an verschiedenen Stellen so sehr, dass der Schmerz in den Kopf und ein Kribblen in die Arme zieht und mein Hirn zu zerquetschen scheint. Ich wandere daher von meinem Schreibtisch (Stuhl) zu meinem Sessel (Notebook) und zurück, da ich es in keiner Position lange aushalte. Einigermaßen gut ist es, wenn ich in der Bauchlage flach auf dem Bett liege, eine Hand über dem Kopf und eine darunter. In dieser Position zu schreiben ist jedoch denkbar schwer, ebenso ist es fast ausgeschlossen, ein Buch zu lesen. Mit Schmerzmittel ist es einigermaßen erträglich, doch die machen mich müde und dämpfen meine Gedanken (was bei etwa 1600 mg. Ibuprofen, 100 mg Diclofenac und 1000 mg. Paracetamol am Tag nicht weiter verwunderlich sein dürfte). Entsprechend zäh geht meine Arbeit voran. Ich quäle mich mit meinen Texten,...

  • Musikvideo II

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Dienstag, 18. September 2007

    Ich habe mal wieder bei Youtube gestöbert und stieß dabei auf dieses sehr nachdenkliche Lied von Leonard Cohen, das meiner Meinung nach sehr gut in unsere Zeit passt. If it be your will ...

  • Auf der Kirmes ...

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Dienstag, 18. September 2007

    war ich heut mit meiner Tochter. Sie durfte Box-Auto fahren, ich habe mir eine Zuckerwatte gegönnt (selige Kindheitserinnerungen ... ach) und meiner Liebsten brachten wir eine Tüte Magenbrot mit. Schön war es, wenn auch die Kirmes in Wörth eher bescheiden anmutet. Davon, ein paar Pfeile auf die Luftballons zu werfen, sahen wir aber ab. Die Ballons sahen aus, als würden sie die Pfeile wieder zurückwerfen.

  • Was ist Horror - Ein Plädoyer

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Dienstag, 4. September 2007

    Diese Frage ist so alt wie das Genre selbst. Wobei es Menschen gibt, die Horror als eigenes Genre ablehnen und sagen, es sei ein Gefühl, das man in verschiedenen Genres erzeugen kann. Für manche Leser definiert sich Horror über das Unfassbare, auch wenn keine übersinnlichen Elemente enthalten sind. Psychopathen, Serienkiller - also real existierender Terror, mit dem jeder jederzeit konfrontiert werden kann, ist in ihren Augen Horror, da er tiefe Ängste weckt.Das Dunkle, vor dem wir uns fürchten und das leider allzu oft Teil des Menschen ist, wird hier thematisiert und weder Leser noch Protagonisten der Romane können sich dem entziehen. Für andere ist Horror untrennbar mit dem Übersinnlichen verbunden, mit Vampiren, Werwölfen oder Zombies, die aus ihren kühlen Gräbern steigen und das frische Fleisch der Lebenden verschlingen wollen.Eine Definition, der ich mich anschließe und die ich vertrete. Auch für mich bedarf es mehr als ein paar verrückter Mörder, um von Horror zu sprechen....

  • Erinnerung: Deutscher Phantastik-Preis 2007

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Donnerstag, 30. August 2007

    Bis 31.08.2007 um 23.59 Uhr kann noch für den DPP abgestimmt werden. Sowohl "Liberate Me" als beste Anthologie kann ausgewählt werden, wie auch das Horror-Forum.com als beste Webseite. Bei beiden Projekten bin ich beteiligt. Also, rann an das Formular und abstimmen, wenn noch nicht geschehen. Die letzten Stunden laufen ;-)

Beitrag 631 bis 637 von 814