• Endrunde zum Deutschen Phantastik Preis 2007 gestartet

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Sonntag, 1. Juli 2007

    Heute startete die Endrunde zum Deutschen Phantastik Preis 2007. In zehn Kategorien dürfen die Besucher von phantastik-news aus je fünf Nominierten ihre Favoriten wählen. Die Preise werden wie stets auf dem Buchmessecon in Frankfurt-Dreieich vergeben, der in diesem Jahr am 13. Oktober stattfinden wird. Das Formular zur direkten Teilnahme ist hier zu finden.

  • Gewinnspiel: Einsendeschluss ist erreicht

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Samstag, 16. Juni 2007

    Der Einsendeschluss des Gewinnspiels wurde erreicht. Jede ab heute eingesendete Teilnahme ist ungültig. Der Gewinner wird Anfang Juli benachrichtigt und hier an dieser Stelle bekanntgegeben. Vielen Dank an alle Teilnehmer und viel Glück :-)

  • Nominierungen für Deutschen Phantastik-Preis sind raus

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Sonntag, 10. Juni 2007

    Auf Phantastik-News wurden heute die Nominierungen zum Deutschen Phantastik-Preis 2007 bekanntgegeben. Dieser Preis wird jährlich von Phantastik-News vergeben. Dabei handelt es sich um einen Publikumspreis. Aus zehn Kategorien durften die Besucher der Seite je ein Werk ihrer Wahl nominieren. Dabei war es wichtig zu beachten, dass der Würdigungszeitraum das Vorjahr war, also 2006. Die fünf meistgenannten Werke pro Spate bilden nun die Top-5, aus der die Besucher der Seite in der Endrunde den Sieger durch Votum ermitteln. Die Preisverleihung soll auf dem Buchmesse-Con in Frankfurt-Dreieich stattfinden, der Termin hierfür ist der 13. Oktober 2007. Weitere Informationen zum Deutschen Phantastik-Preis liefert die Webseite zum Preis Persönlich freut mich, dass sowohl Liberte Me - die Anthologie des Horror-Forums nominiert wurde, als auch das Horror-Forum selbst. Schließlich bin ich in der Anthologie vertreten und Moderator des Horror-Forums. Wer also seine Stimme für eine Anthologie und...

  • Rezension: Ich hab die Unschuld kotzen sehen II (Hörbuch)

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Mittwoch, 6. Juni 2007

    Nach dem Erfolg des ersten Teils legt Dirk Bernemann nun nach und präsentiert 18 Kurzgeschichten, die wieder die „Wunden unserer Tage“ aufreißen sollen. Die einzelnen Storys sind zudem teils lose miteinander verbunden und erwecken so den Eindruck einer fortlaufenden Geschichte. Man nehme Sex, garniere ihn mit ein paar deftigen Worten und krassen Ansichten und fertig ist der Ego-Trip. Denn etwas anderes ist dieses Hörbuch nicht. Ein Ego-Trip eines Autors, der die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben scheint und nun seine Erkenntnisse der breiten Zuhörerschaft präsentieren will. Bitte schön nihilistisch und depressiv, ohne Lichtblick und so angelegt, dass alle Klischees, Stereotypen und Vorurteile bedient werden. In den einzelnen Geschichten schlüpft der Autor in verschiedene Rollen. Mal ist er Priester, mal eine Friseurin und dann wieder ein Neonazi. Dabei gibt er vor, deren Gedanken und Verhaltensmuster zu kennen. In Wahrheit aber gibt er nur die Klischees wider, die ohnehin...

  • Orwell hat sich geirrt ...

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Mittwoch, 6. Juni 2007

    ... aber nur im Jahr. Schaut man sich diesen Artikel der Tagesschau an, in dem es um Überwachungskameras in Großbritannien geht, wird dies sehr schnell klar. Wie lange wird es wohl dauern, bis Schäuble Blut geleckt hat, und auch uns freundliche Überwachungskameras ansprechen? Wirklich schlimm ist dabei jedoch, dass die Menschen in Großbritannien diese Überwachung auch noch begrüßen, da es ja vermeintlich ihrer Sicherheit dient. Big Brother im täglichen Leben, und alle nicken mit den Köpfen. No privacy please, we're british.

  • Ein Jahr Geisterspiegel

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Dienstag, 5. Juni 2007

    Hurra, der Geisterspiegel wird heute ein Jahr. Und dies ist ein guter Grund, um erneut auf dieses Online-Magazin hinzuweisen.Nicht nur die Fantastik ist dort zu Hause, sondern auch Unterhaltung aus den Bereichen Western, Thriller und Musik. Exklusive Interviews mit Autoren (Jason Dark, W.K. Giesa etc.) finden sich ebenso auf der Seite wie spannende und kostenfreie Serien. Timetraveller zum Beispiel und auch - für Freunde der Phantasy - Thorak der Berserker. Es lohnt sich also, der Seite einen Besuch abzustatten Und dies wieder und wieder, denn Updates gibt es fast täglich.

  • Rezension: Schule der Lügen (Hörbuch)

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Mittwoch, 30. Mai 2007

    Schule der Lügen Wolfram Fleischhauer Hörbuch auf 8 Audio-CDs (gesprochen von Mathias Herrmann) Verlag: Steinbach Sprechende Bücher; Auflage: 1 (März 2007) ISBN-10: 3886988643, Preis: 29,99 Euro Nobles oblige? Nicht für den jungen, adligen Studenten Edgar von Rabov. Denn in den swingenden Zwanzigern, dazu in Berlin, bietet das Nachtleben weitaus spannendere Momente als das Chemiestudium. Zumal er sich einerseits sicher sein kann, das Vermögen und das Unternehmen seines Vaters zu erben. Auch wenn er sich unsicher ist, wirklich in die Fußstapfen des alten Herren treten zu können. Doch eines Abends ändert sich das Leben des Studenten völlig, denn in einer kleinen Bar begegnet ihm die Inderin Alina. Vom ersten Moment an fühlt er sich zu ihr hingezogen. Zu seinem Erstaunen erwidert sie scheinbar sein Interesse, und schon nach wenigen Tagen kommt es zu einem ersten Treffen. Und dies, obgleich sie bereits mit einem Mann liiert ist. Beide geben sich einem kurzen Rausch hin. Doch die Freude...

Beitrag 659 bis 665 von 814