• Rattus 19 erschienen

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Mittwoch, 30. Mai 2007

    Die neue Ausgabe des Rattus Libri ist erschienen. Ab dieser Ausgabe bin ich nicht nur Anbieter für den Download, sondern auch Rezensent :-)Zu finden ist das Magazin hier ("Rechtsklick" - "speichern unter" oder "Linksklick", um es im Browser zu lesen) Vie Spaß damit!

  • Dienstag ist mal wieder Kino-Tag

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Montag, 28. Mai 2007

    Und was schaue ich mir mit meiner lieben Tochter an? Natürlich den Pirat. Obwohl ich nach dem schwachen zweiten Teil (wenig Handlung, die aber mit viel Klamauk und Gehampel über viele Filmminuten gestreckt) nicht auch Teil 3 im Kino schauen wollte. Aber was macht man nicht alles, wenn einen die großen, blauen Augen der Tochter angucken. Zumindest werde ich an dieser Stelle schreiben, wie er denn war, der Film.

  • Das war der Marburg-Con 2007

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Sonntag, 20. Mai 2007

    Schön war er, der Marburg-Con 2007. Wer nicht dort war, hat wirklich etwas verpasst. Bedanken möchte ich mich bei allen, die meiner Lesung gelauscht haben. Es war eine angenehme Atmosphäre dort unten im "U-Boot". Auch wenn im Programmheft stand, das "U-Boot" sei im Erdgeschoss, die einzig offene Tür dort aber zur Herrentoilette führte. Ich hatte bereits Angst, auf dem Lokus lesen zu müssen, zwischen Pissoir, Klopapier und Duftsteinen. Doch zum Glück erwies sich dies als Druckfehler und der eigentliche Raum lag um Untergeschoss. Dort roch es auch besser! Daneben haben sich wieder gute Gespräche ergeben, etwa mit W. A. Hary, Bernd Rothe und Hr. Schladt vom vss-verlag. War ich nicht in Gesprächen vertieft, so lauschte ich den Programmpunkten meiner Kollegen. Das Bild zeigt (von links nach rechts) W. A. Hary, Bernd Rothe, Charlotte Engmann und Andrea Tillmanns bei der Vorstellung von "Welt der Geschichten". Ein weiterer Pluspunkt solcher Cons ist, dass man Leute trifft, mit denen man...

  • Vorbereitungen abgeschlossen - Marburg kann kommen

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Freitag, 18. Mai 2007

    Was es natürlich nicht tut, und darum werde ich kommen - nach Marburg. Die Texte sind ausgedruckt und zusammengestellt, der MP3-Player geladen. Ich werde die Fahrt auch nutzen, um mir ein Hörspiel und ein Hörbuch anzuhören. "Jac Longdong - Teil 6" und "Ich hab die Unschuld kotzen sehen 2" Gerippt und auf Mini-USB-Sticks, mit denen der MP3-Player beladen wird. Die Fahrkarte liegt schon seit Wochen hier - Frühbucherrabatt bei der Bahn sei Dank - und die Snacks für unterwegs liegen im Kühlschrank. Wir sehen uns morgen ;-)

  • Einmal die Feigheit mit einem Schuss Opportunismus, bitte

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Freitag, 18. Mai 2007

    So ungefähr muss es geklungen haben, als der Linux-Tag entschied, den Bundesinnenminister als Schirmherrn zu akzeptieren und die Debatte um Bundestrojaner und andere "Anti-Terror-Gesetze" (in meinen Augen auch Anti-Bürgerrechte-Gesetze) nicht zu führen. Man habe ja seit 2001 gute Beziehungen zum Bundesinnenministerium. Ja, gute Beziehungen macht man sich nicht gerne kaputt. Da ist es besser, die Klappe zu halten und sich opportunistisch zu geben. Bis zu dem Augenblick, in dem aus dem Bundestrojaner Realität wird. Dann wimmern und weinen vor allem die, die jetzt die Klappe halten. "Der LinuxTag e.V. sei "nicht in der Position, hier irgendwelche Empfehlungen abzugeben", heißt es in einer Stellungnahme dazu. Aha. Und warum nicht? Haben die Damen und Herren keine eigene Meinung? Oder fürchten sie um die "langjährige Partnerschaft"? Waswäre es für ein Zeichen gewesen, wenn der Linux-Tag dem Innenminister und Experte für Bürgerbespitzelung Sicherheit ein deutliches "Nein, danke ..." ...

  • Jerry Falwell -- 1933 - 2007

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Donnerstag, 17. Mai 2007

    Die Bigotten und Prüden in den USA haben ihren Heiland verloren. Bereits vor zwei Tagen starb jener Prediger, der den Hustler auf 45 Mio. Dollar Schmerzensgeld verklagt und vor dem Obersten Gerichtshof der USA verloren hatte. Er war jener, der auf die Übernahme des Schulsystems in den USA durch christliche Gruppen hoffte und die Terroranschläge vom 11. September als "Gottes Rache am liberalen Sündenpfuhl Amerika" bezeichnete. Auch trat er u.a. gegen Homosexualität, Prostitution und die "Adult Industry" ein. Nun starb er im Alte von 73 Jahren an seinen Herzrhythmusstörungen. Und dies, obwohl er das Ende der Welt zu seinen Lebzeiten vorher gesagt hatte. Nun - er ist tot, die Welt nicht. Gut so.

  • Musikindustrie in der Krise - Raubkopierer sind Schuld

    Abgelegt unter Allgemein
    Gunter Arentzen
    Montag, 14. Mai 2007

    So zumindest vertreter der Musikindustrie, die bei Merkel vorstellig wurden. Denn um die Krise im deutschen Musikmarkt beizulegen, wurden Maßnahmen vorgeschlagen. Sie alle richten sich gegen Raubkopien. So sollen nun die Internet-Anbieter gezwungen werden, die Anschlüsse ihrer Kunden zu kündigen wenn diese illegal Musikstücke anbieten. So berichtet Golem. Das auch die Internet-Anbieter ein Interesse daran haben, die Kunden zu behalten, interessiert die Musikindustrie nicht. Das zeigt deutlich deren Überheblichkeit und Arroganz. Was der Politik bei Amokläufen die Killerspiele, sind der Musikindustrie die Raubkopierer. Und ebenso wie die Politiker liegen sie damit imho falsch. Schaut man sich die ständig gestiegenen Preise für CDs an so ist es kein Wunder, dass die Kunden nicht mehr bedenkenlos kaufen. Das fing schon in den 1990er Jahren an, als die Preise für die Herstellung von CDs sanken, die Endpreise jedoch stiegen. Tom Petty war einer der Musiker, die sich damals gegen diese...

Beitrag 666 bis 672 von 814