<- Zurück zu: Beitrag lesen

Bei uns zu Hause: Ein Androide

Abgelegt unter Computer und Spiele
Samstag, 11. Dezember 2010

Okay, ein bisschen irreführend ist die Überschrift. Schließlich ist kein Andriode bei uns zu Hause, sondern seit gestern eine Android-Handy, und zwar das Motorola Defy. Nein, ich möchte dem iPhone nicht untreu werden; ich muss.

Das Gerät verlangt lautstark nach einer Reparatur, man hört nämlich nichts mehr. Der Kopfhöreranschluss funktioniert nicht mehr richtig, mal hört man was, mal nicht. Und da unsere Tochter ohnehin einen neuen Vertrag braucht - der bestehende läuft mit dem DSL-Vertrag im Januar aus - schlugen wir zwei Fliegen mit einer Klappe. Sie bekommt einen neuen Vertrag, ich ein Motorola. 

Warum gerade dieses?

Zum einen bin ich seit vielen Jahren ein Motorola-Fan und gab mein RAZR erst für das iPhone auf, zum anderen ist es ein Outdoor-Gerät, also stoß-und wasserfest. Abgesehen davon hört man viel Gutes über die Android-Geräte von Motorola; die Sprachqualität soll sehr gut sein, die Software funktioniert.

Darum also habe ich nun ein Defy auf dem Schreibtisch, während das iPhone auf seine Abholung wartet.

Gestern erlebte ich, dass ein Android eben doch kein iOS ist, denn manches funktioniert anders. Mit MyPhonebook von der T-Kom wollte ich die Kontakte übertragen und stellte fest, dass dabei Informationen verlorengegangen waren. Das lag aber nicht an Android oder MobileMe, sondern tatsächlich an MyPhonebook - bei drei Nummern ist da Schluss.

Auch war ich ein bisschen unvorsichtig, was MotoroBlur anbelangt, deren Service für soziale Netzwerke. Plötzlich waren alle Facebook-Freunde in der Kontaktliste :-o

Irgendwie wolle der Funke gerstern nicht überspringen. Musik bekam ich nicht auf das Gerät, es wirkte langsamer und ... ach, es ist eben kein iPhone.

Heute löste ich mich von der Vorstellung, das Defy mit Apple-Produkten vergleichen zu müssen, führte einen kompletten Reset durch und begann von vorne. Und siehe da - jetzt sind wir, das Handy und ich, die besten Freunde :-)

Die Kontakte, diesmal über Google synchronisiert, sind alle da, Musik ist aufgespielt und ein alter Bekannter feiert ein Comeback bei mir; Winamp gibt es auch für Android-Geräte. In der Vor-Apple-Äre, die für mich 2009 zu Ende ging, war Winamp mein Standard-Miskplayer auf dem PC. 

Wie auf dem Foto zu sehen konnte ich den Home-Screen bereits personalisieren, mit Evernote habe ich meine Notizen zur Hand und dank kostenfreier Motorola-Software kann ich Musik, Videos und Bilder einfach überspielen.

In den nächsten Tagen muss sich das Defy im harten Einsatz bewähren. Mal sehe, wie es sich schlägt. Das iPhone soll am 23. Dezember wieder bei mir ankommen. Ob das Defy die Liebe zu iOS ins Wanken bringen kann? Oder kehre ich reumütig zurück?

Wir werden sehen!

 

<- Zurück zu: Beitrag lesen

+ Kommentar verfassen

Noch keine Kommentare