<- Zurück zu: Beitrag lesen

Die Realität - bitte nicht so realistisch

Abgelegt unter Allgemein
Freitag, 13. August 2010

Google kündigt an, in Deutschland mit Street View beginnen zu wollen - und schon kackt man sich quer durch die Republik ins Höschen. Denn plötzlich soll die ungeschminkte Realität deutscher Straßen ins Web. Wo hat man denn so etwas schon gehört?

Politiker sehen eine Chance, sich ins Zeug zu legen - auf deren Dummschwatz kann man verzichten. Aber auch die "besorgten Bürger" - denen ich am liebsten in ihren besorgten Arsch treten würde - pinkeln sich plötzlich die Hose voll, unterstützt von medialem Erbrechen, wie es die BILD liefert. 

Nur - warum eigentlich? Straßen und Häuser zu fotografieren ist nicht verboten, die Realität ist nun einmal real und wer nicht will, dass sein verwilderter Garten zu sehen ist, sollte eben seinen Arsch bewegen und die Hecke schneiden. Menschen werden verpixelt - so what?

Es ist ein Aufreger, von den Medien geliebt und gepuscht, vom ahnungslosen Bürger nachgeplappert und Google ist böse.

Irgendwie.

Die meisten Spinner, die sich zu Wort melden, haben ohnehin keine Ahnung. Und jene, die Ahnung haben, müssen sich aus irgendwelchen Gründen profilieren und reißen darum ihre Schnauze auf.

Mal gespannt, bis die ersten Gesetze gegen Street View verabschiedet werden - um den Pöbel auf schwarz-gelb einzuschwören. Irgendiwe muss Westermerkel ja endlich aus dem Tief.

Elendes Theater ...

<- Zurück zu: Beitrag lesen

+ Kommentar verfassen

Noch keine Kommentare