<- Zurück zu: Beitrag lesen

Dies und das ... again

Abgelegt unter Allgemein
Samstag, 9. Oktober 2010
  • Offenbar hat G. Walt beschlossen, den Unbelehrbaren zu spielen :-) Seine Rezension ist noch immer nicht korrigiert. Trotz, wie man ihn von kleinen Kindern kennt, kann nicht ausgeschlossen werden.
  • Auf geisterspiegel.de ging vor ein paar Tagen die Rezension zum zweiten Teil der Insignum-Serie online.
  • Bei Chris Schwarz lasse ich es langsamer angehen - ich habe Urlaub und verbringe meine Zeit nicht damit, jeden Tag skalvisch x-tausend Zeichen zu schreiben. Momentan finde ich es wichtiger, Replikanten zu jagen und die Nightcrawler daran zu hindern, Almas DNS zu bekommen.
  • In Stuttgart prallen verschiedene Interessen aufeinander, ein Ende des herbstlichen Dramas ist nicht abzusehen. Die Grünen wollen Wähler ködern, die CDU will der Industrie in den Arsch kriechen und die Industrie will ihre Interessen durchgesetzt sehen. Dazwischen die Demonstranten, denen es tatsächlich um die Sache geht, aber instrumentalisiert werden. Dann ein 80-Jähriger, dem man seinen Ruhestand nicht gönnt und der als Mediator fungieren muss. Die Grünen müssen das Drama bis zu den Wahlen am Leben halten, wollen sie regieren. Wo soll da bitte eine Lösung in Sicht sein?
  • In Pakistan wurden ein paar Islamisten getötet, darunter auch welche, die aus Deutschland kommen. Gut so - schade, dass es nicht mehr waren. Interessant ist ja das Wimmern mancher Zeitgenossen in Foren wie etwa Spiegel Online. Ohne Gerichtsverfahren und Bewiese hingerichtet ... bla. Nun ja, Terroristen halten auch keine Gerichtsverhandlung ab, ehe sie Unschuldige töten. Es ist eine putzige Annahme, dass man islamischem Terror mit rechtsstaatlichen Prinzipien beikommen könnte. Da könnte man auch eine Kuh bitten, nicht mehr auf die Weide zu scheißen, sondern eine Toilette zu benutzen.
  • Heute wird auf dem Buchmesse-Con der Deutsche Phantastik-Preis vergeben. Mal sehen, wie oft sich Latz den Preis in die Hand drücken lässt. Nominiert war Atlantis vier Mal. Zur Erinnerung - Latz ist Inhaber von Atlantis UND Herausgeber von Phantastik News - jenem Online-Magazin, welches den Preis vergibt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ;-)
    Aber selbst wenn alles mit rechten Dingen zugeht - was ich weder bestreite noch unterschreibe - ist der Preis höchst fragwürdig. Es geht schließlich nicht um Qualität, sondern darum, die meisten Stimmen zu ergattern. Je größer der Bekanntenkreis, um so größer die Chance, den Preis zu erhalten. Campaigning nennt man das. Freunde, Eltern, Großeltern, all jene, die eine eMail-Adresse haben oder haben könnten (bei GMX sind rasch Adressen angelegt, es gibt auch Wegwerf-Adressen ...) können für jemanden stimmen. Mit Qualität hat das also gar nichts zu tun. Andere, die Abstimmen, wählen einen bekannten Namen - ob sie das Buch oder die Webseite des Betreffenden kennen oder nicht ist egal. Darum halte ich generell nichts von solchen Votings - nicht im Web, nicht per Telefon. Man kann leicht manipulieren, es gibt keine echte Überprüfung und das Ergebnis sagt gar nichts über das ausgezeichnete Werk aus. Und wenn sich der Veranstalter dann auch noch selbst nominieren lässt, ist das eine Witznummer.
  • Bei uns in Rülzheim hat vor ein paar Wochen ein neuer asiatischer Imbiss eröffnet. Gestern statteten wir diesem einem Besuch ab. Fazit: Leckeres Essen, kaum Atmosphäre. Gut, um das Essen mit nach Hause zu nehmen, lausig aber, um vor Ort zu essen.
  • Gepriesen sei EDEKA, denn sie haben das wohl beste Cola Deutschlands im Angebot - AFRI. Oder, wie die Eingeweihten wissen: Sexy-mini-super-flower-pop-op-cola – Alles ist in Afri-Cola! Ich trinke es, weil es nicht so süß ist, vor allem aber wegen seines erhöhten Koffein-Gehalts. Lecker und belebend - so muss das sein.
  • Ein kleines Video zum Schluss:

<- Zurück zu: Beitrag lesen

+ Kommentar verfassen

Noch keine Kommentare