<- Zurück zu: Beitrag lesen

Dies und Das - mal wieder …

Abgelegt unter Allgemein
Donnerstag, 10. Juni 2010
  • Morgen beginnt die Fußball-WM, wir spielen erst am Sonntag. Australien als Gegner sollte lösbar sein - es sei denn, die stellen 11 Kängurus auf …
  • Das neue Betriebssystem für iPhones erscheint am 24. Juni - es heißt iOS 4. Ich bin schon sehr gespannt auf die neuen Funktionen, vor allem der Zugang zum iBook-Store interessiert mich aus nahe liegenden Gründen. 
  • Ich bin noch immer nicht auf der Höhe. Die Erkältung, die auch meinen Chef und dessen Familie erwischte, lässt sich nicht so einfach vertreiben. Daher ging ich heute früher nach Hause, morgen bin ich daheim, Samstag auch. Mein Dank geht hier an die Kollegin, die meinen Dienst spontan übernommen hat. Bist ein Schatz …
  • Die Mitglieder der Linkspartei, die mit an Bord des türkischen Krawallschiffs Friedensschiffes waren, das die Gaza-Blockade durchbrechen wollte, haben nun Anzeige gegen Unbekannt erstattet - wegen Kriegsverbrechen. Das wird bestimmt lustig, denn Videos belegen, dass sich die Leute auf dem Schiff für einen Angriff auf die Soldaten rüsteten. Auf den anderen Schiffen der Flotte gab es keine Verletzte. Nun ja, vielleicht sollte man die Türkei tatsächlich verurteilen? 
  • Ich höre noch immer "Collector" - sehr guter Stoff. Und der Auftakt zu einer Reihe, wie ich nun weiß. Da freue ich mich doch auf die nächsten Ausgaben … Suchen die eigentlich noch Autoren? (grins)
  • Neben iWork 09 teste ich gerade Office 2008 für Mac. Entourage sieht ganz gut aus, und auch Word macht einen guten Eindruck. Bald erscheint Office 2011 - mal sehen. Dann soll auch Outlook mit an Bord sein, wenn auch in einer abgespeckten Version. 
  • Am Wochenende gibt es einen Aufruf - der Geisterspiegel startet eine neue Online-Serie und wir suchen dafür Autoren. Näheres folgt bald. 
  • Ich lebe seit einiger Zeit vegetarisch, meine Gelüste auf Fleisch decke ich mit leckeren Tofu-Würsten, Bratlingen und Schnitzel auf Soja-Basis. Die Hersteller schaffen einen Geschmack, der vom Original kaum zu unterscheiden ist. Mächtig lecker und gesund. Mal versuchen? 
  • Mein Sohn schreibt ein Referat über die Herstellung von Insulin. Darüber sollte ich viel wissen, denn das habe ich mal gelernt. Als ich chirurgischer Krankenpfleger wurde, habe ich den Kram vergessen. Kann man es nicht operieren, dann ist es nicht wichtig. Später arbeitete ich auf der Psychiatrie. Da die Zeit der Insulin-Schock-Therapie in Deutschland vorbei ist, war es da auch nicht wichtig für mich. Dafür verpassten wir den Patienten humane Elektroschocks. Bruzzzzzl, sag ich da nur. 
  • Der "Rechtspopulist" Geert Wilders wurde bei den gestrigen Wahlen mit seiner Partei stärkste Kraft. Er will Einwanderungen aus muslimischen Ländern und den Neubau von Moscheen verbieten, versprach er im Wahlprogramm. Damit holte er 15 Sitze mehr als bei den Wahlen 2006. Würde man in Deutschland tatsächlich den Menschen Fakten präsentieren (z.B. nicht die Herkunft der Täter bei Übergriffen verschleiern oder von "Migranten" generell sprechen, wenn tatsächlich nur moslemische Migranten gemeint sind) würden solche Forderungen in Deutschland wahrscheinlich auch auf Gehör stoßen. Muss wohl der Grund sein, warum man lieber die Klappe hält. 
  • Wie man den rechten Dödeln das Leben erleichtert, zeigt so manche Berichterstattung, in der von nur drei Bewerbern um das Amt des Bundespräsidenten die Rede ist. Die Rechten schicken nämlich auch einen Kandidaten, so wie 2009. Ihn zu verschweigen hilft nicht, die Rechten einzudämmen. Im Gegenteil, es gibt ihnen einen Grund, sich unterdrückt zu fühlen. "Rassischer Verfolgungswahn", wie es in "Die Härte" heißt. Und wo wir gerade dabei sind: 

<- Zurück zu: Beitrag lesen

+ Kommentar verfassen

Noch keine Kommentare