<- Zurück zu: Beitrag lesen

Microsoft-Update funkt nach Hause

Abgelegt unter Computer und Spiele
Donnerstag, 8. März 2007

Bricht die Installation der Microsoft-Echtsheitsprüfung oder ein anderes, über die Update-Funktion von Windows bezogenes Update ab oder wird vom User aktiv unterbrochen, sendet das Tool bei bestehender Internet-Verbindung Daten darüber an Microsoft. Dies berichtet die PC-Welt in diesem Artikel. Angeblich werden keine persönlichen Daten des Users übertragen und es geht nur darum, einen Überblick zu erhalten, wo und wann eine Funktion abbricht oder abgebrochen wird. Dies sei zudem in der Datenschutzerklärung von Microsoft festgelegt, wie MS auf Nachfrage von PC-Welt bestätigte.

 

Wie stets bleibt bei einem solchen fpr den User nicht einsehbaren Vorgehen ein schales Gefühl zurück. PC-Welt fragt zu Recht, warum Windows nicht via Pop-Up den User informiert und ihm die Wahl lässt, ob er Daten senden will.

<- Zurück zu: Beitrag lesen

+ Kommentar verfassen
benfi / ---
Donnerstag, 1. Januar 1970
Den WGA hatte ich mir letztens auch 'eingefangen'! Habe mir gedacht, daß jetzt nur noch sinnvolle XP-Updates kommen, wenn überhaupt, da die Redmonder ja erstmal ihre Vista auf die Beine stellen müssen. Das Sch... teil hat mich dann tatsächlich und massiv darauf hingewiesen, daß ich evtl. einer Softwarefälschung unterlegen wäre. Selbst wenn mir der Händler meines Vertrauens so etwas antäte, kann es doch nicht sein, daß dann allerlei Daten von mir aus versendent werden! Ich kam mir ziemlich schlecht vor, was doch überhaupt nicht sein konnte. Und wer weiß, was dadurch noch so passiert! Ich hatte nämlich letztes Wochenende eine totale Störung mit meinem Internetanschluß, die sich bei der Telekom und bei mir auswirkte. Gestern habe ich endlich, endlich alles wieder ins Lot bringen können und den WGA ziemlich radikal entfernen müssen!
War ich bisher noch am Zögern, nun werde ich doch versuchen in die Linux-Materie einzusteigen!
Gunter Arentzen / ---
Donnerstag, 1. Januar 1970
Hallo Benfi,

wenn du einen Blick in die Linux-Welt riskieren willst, dann empfehle ich dir Ubuntu. Du kannst die Live-CD unter www.ubuntu.com auf deinen Rechner laden, brennen und anschließend von CD booten. Dein Windows wird nicht angerührt, nach einem Neustart ohne CD ist alles wieder da. Aber du bekommst einen guten Einblick in Linux und auch, ob deine Geräte damit funktionieren. Wenn es dir gefällt, kannst du von dieser CD aus installieren. Anschließend hast du einen Rechner mit einem kompletten Office, Web, Grafik-Anwendungen, Multimedia und Spielen. Und alles kostenfrei (nur Download der CD, falls du keine DSL-Flat hast). Unter http://wiki.ubuntuusers.de findest du Anleitungen, Einführungen und Hinweise in deutscher Sprache zu Ubuntu.

Grüße

PS: Dieser Kommentar entstand unter Ubuntu 06.10 ;-)