<- Zurück zu: Beitrag lesen

Notizen verwalten leicht gemacht

Abgelegt unter Computer und Spiele
Montag, 20. Dezember 2010

Seit etwa zwei Wochen arbeite ich mich Evernote. Dieses kleine Programm ist nicht nur kostenfrei erhältlich, es ist auch auf Mac, iPhone, Android und unter Windows vertreten. Okay, auch auf BlackBerry, Palm und Windos Mobile 5 & 6, aber damit arbeite ich nicht.

Die Grundinformation von Evernote ist recht eingängig:

Evernote erinnert sich für Sie an die kleinen und großen Ereignisse Ihres Lebens. Über den Computer, das Handy oder das Web.


Und genau so ist es auch. In Evernote ist es leicht, Notizen oder auch Checklisten anzulegen, sie mit Schlagworten zu versehen, Sprache, Filme und Bilder hinzuzufügen oder auch nur Sammlungen aus dem Web etc. anzulegen.

Über ein kostenfreies Konto bei Evernote kann man seine Notizen zudem stets auf dem aktuellen Stand halten. Beispiel:

  1. Ich erstelle eine neue Notiz auf dem MacBook.
  2. Ich synchronisiere sie mit dem Konto bei Evernote.
  3. Unterwegs starte ich die Evernote-App auf dem iPhone
  4. Sofort werden die Notizen synchronisiert und ich kann dort weiterarbeiten, wo ich auf dem MacBook unterbrochen habe.
  5. Beim Schließen der App findet eine weitere Synchronisation statt.
  6. Abends boote ich auf dem Mac Mini Windows (Bootcamp), um ein Spiel zu spiele. Aber halt, ich muss noch etwas in der Notiz nachtragen. Also Evernote unter Windows starten, Sync. läuft automatisch an, ich trage die Änderung ein, schließe - wieder automatisches Synchronisieren.
  7. ...

Auf diese Weise kann ich jederzeit, wo ich auch gerade bin, auf meine Notizen zugreifen, sie bearbeiten und verwenden.

Bislang bin ich sehr zufrieden mit der Software. Schade ist nur, dass die Version für Android etwas hinterher hinkt - sie kann die standardmäßig im RTF-Format erstellten Notizen der Mac, Win und iPhone-Versionen zwar anzeigen, nicht aber bearbeiten.

<- Zurück zu: Beitrag lesen

+ Kommentar verfassen
Martin Kay /
Montag, 20. Dezember 2010
Evernote benutze ich bereits seit Februar - und es gefällt mir so gut, dass ich mich im August entschlossen habe, Premium-Mitglied zu werden. Durch die Premium-Mitgliedschaft ist jeder Datei-Anhang möglich. So benutze ich Evernote auch als Back-up für meine Manuskripte, indem ich sie einfach an meine Evernote-Mailadresse schicke.

Die Android-Version hinkte eine Zeitlang etwas der iPhone-App hinterher, aber mittlerweile lassen sich auch mit der Android Version offline Notizbücher auf die Speicherkarte des Handys laden.

Evernote ist wirklich klasse.