<- Zurück zu: Home

Dies und Das … again

Abgelegt unter Allgemein
Sonntag, 17. April 2011

Heute wieder ein paar gemischte Themen, die keinen eigenen Eintrag füllen, aber dennoch mitteilungswürdig sind. Also dann …

  • Wir haben ein iPad zur Verfügung und genießen es, denn es bietet viele Möglichkeiten. Ich persönlich nutze es, um Newsfeeds oder die Gamestar im Bett zu lesen oder ein kleines Spiel zu wagen, Videos zu gucken - ja, auch schweinische ;-) - und im Web zu surfen. Es ist kleiner und leichter als ein Notebbook und echt praktisch. 
  • Aldi-Milchreis (Desira) schmeckt sehr lecker. Das wundert mich auch nicht, denn er kommt von Müller. Hmmm … köstlich. 
  • Auf der Facebook-Seite des Geisterspiegels bei Facebook ist Larry Brent Special 5 online gegangen - darin gehe ich auf die neuen Bände aus dem Blitz-Verlag und auch auf deren Kritiker ein. 
  • Die Hochzeit des englischen Prinzen geht mir auf den Keks - man könnte meinen, die Deutschen würden sich die Monarchie zurückwünschen. Was geht das uns an, ob da ein Prinz in England heiratet? Warum muss man da bei Penny Bilder von für 3,99 Euro verkloppen? 
  • Ich habe mir ein neues Spiel bestellt - Metro 2033. Ein Ego-Shooter, der bei Amazon für tolle 7,90 Euro zu haben ist, bei Gamestar 85% abräumte und zudem auf einem Roman basiert, der ebenfalls sehr gut rezensiert wurde. 
  • HHvA scheint zwischen einem Sir und einem Sir zu unterscheiden - die einen nennt er "Sir", die anderen nicht - auch wenn sie es sind. In einem Artikel über Sterbehilfe nennt er Terry Pratchett korrekt "Sir Terry Pratchett" - Patrick Stewart, ebenfalls Sir und OBE, bekommt den Titel nicht zugestanden. Warum weiß wohl nur HHvA. Auch hat er keinen Bock drauf, englische - in Deutschland nicht unbedingt allseits bekannte - Titel ins Deutsche zu übersetzen. Gleiches gilt auch für Zitate. Vielleicht kann er es nicht und will keinen Fehler machen? Also, lieber HHvA: "The Merchant of Venice" ist "Der Kaufmann von Venedig" (in der Kurzfassung). Und schau mal über den Text - du meine Güte … Wollte bei euch nicht jemand die Fehler aus den Texten tilgen? 
  • Im Mai läuft auf Arte ein Monty Python-Thema. Ich kann es kaum erwarten, denn ich bin ein großer Fan. Auf jeden Fall ist der Recorder programmiert. 
  • Schaut man sich an, was die 14- bis 49-Jährigen so schauen, dann wundert man sich nicht mehr, dass die Bildung der Deutschen sinkt und vor allem bei Jugendlichen so viele Schneckenhirne unterwegs sind; ei-ei-ei! Alarm für Cobra 11, Undercover-Boss (oder wie das heißt) - was sind das für Sendungen? Wir leben wieder im Zeitalter von "Brot und Spiele" - gut für die Politiker, schlecht für die Bürger. 
  • Mein Sohn hat das Abi, meine Tochter ein Baby "on Board" Das wird was … 
  • Morgen gehe ich zum Arzt - außerplanmäßig, denn ich habe noch immer Schmerzen. Mal sehen, was der sagt. 
  • Ich bin ja ein Fan von Süßem. Also versuchte ich die Pralinen von Aldi - Moser Roth. Sie schmeckten g-r-a-u-e-n-v-o-l-l. Bah - igitt! Viel Zucker, wie Kakaobutter, wenig gute Zutaten oder Zeit in der Conche. 
  • DSDS nähert sich seinem Ende. Seltsame Leute sind dabei, irgendwie ist keiner dabei, der wirklich gut singen kann; auch wenn sich die Jury in bizarren Lobhudeleien ergeht. Wer auch immer gewinnt ist binnen Jahresfrist weg. 
  • Bald ist Ostern. Nur mal so …

<- Zurück zu: Home

+ Kommentar verfassen

Noch keine Kommentare