<- Zurück zu: Home

Stempel für Neugeborene

Abgelegt unter Allgemein
Dienstag, 18. Dezember 2007

Nachdem man im Saarland Babys vertauscht hat, will man nun einen Stempel einführen, der die Bändchen für Arme und Beine ersetzen soll. Schließlich will man ja nicht, dass die Babys vertausch werden.

Ein wenig erinnert diese Idee an das Zeichnen von Rindern; nur dass dort ein Brenneisen zum Einsatz kommt. Ich selbst finde, man sollte bei Säuglingen bedeutend weiter gehen. Etwa eine Ohrmarke, wie sie in Deutschland aus der Landwirtschaft bekannt sind. Das hat den Vorteil, dass das Baby bereits ein Ohrloch hat, was vor allem bei Mädchen sehr praktisch ist. Schließlich wollen sie später Ohrringe tragen. Etwas, das ja auch bei Jungs manchmal Mode ist - man sollte also das richtige Ohr auswählen.

Alternativ wäre auch eine eindeutige Tätowierung direkt nach der Geburt möglich, am besten auf die Stirn des Babys. Schließlich soll man ja sofort erkennen, wessen Kind man vor sich hat. Dies hat auch den Vorteil, dass Kidnapper nicht sagen können, dies sei ihr Baby. So ein Tattoo ist eine bleibende Sache. Ich habe da mal was vorbereitet:ba75.jpg

 

Also mal ehrlich - das ist doch sehr viel besser als ein Stempel. Den kann man abwaschen, aber solch eine Tätowierung ... Praktisch auch, dass sich das Elternpaar bei diesem Text noch nicht auf einen Namen des Kindes festlegen muss.

 

Mal an die Verantwortlichen im Saarland schreiben, was sie von meiner Idee halten ...

<- Zurück zu: Home

+ Kommentar verfassen
Dirk / ---
Donnerstag, 1. Januar 1970
Blöd nur, wenn eine Scheidung ins Haus steht, dann muss gelasert werden.
Orgow / ---
Donnerstag, 1. Januar 1970
Hallo ga,

ich unterstütze Deinen Vorschlag von ganzem Herzen. Da meine Freundin und ich im Mai´08 unseren ersten Nachwuchs erwarten, kann man sich vorstellen, dass die Furcht groß ist, selbst Opfer einer solchen Verwechslung zu werden ;). Denn seien wir doch mal ehrlich, die vertauschten Babys von Saarlouis bilden sich nur die Spitze des Eisberges. Und wenn ich weiter so darüber nachdenke, sind meine Eltern wirklich meine Eltern? Sollte ich das vielleicht mit Hilfe des genetischen Fingerabdrucks testen lassen?

Von daher macht Dein Vorschlag durchaus Sinn. Nur wende Dich doch bitte gleich an die Bundesfamilienministerin (so denn sie zuständig ist, der Bundesinneminister). Wir brauchen in dieser Angelegenheit bundeseinheitliche Standards. Vielleicht könnte ja auch im Rahmen eines breiten öffentlichen Diskurses darüber entschieden werden: Ohrmarke oder Tätowierung oder am Ende gar doch das Brenneisen?!;)