<- Zurück zu: Home

Cypress aus der Feed-Liste gestrichen

Abgelegt unter Allgemein
Freitag, 23. November 2007

Ich mochte die PC-Powerplay, weil sie nicht mit lustischen Überschriften und reißerischen Artikeln daher kam; weder in Print noch auf ihrer Webseite. Seit dem Verkauf des Verlages und dem Ende der PC-Powerplay wird Cypress von jenen gemacht, die auch PC Games und PC-Action machen; beides Magazine, die man sich nur wegen den Heft-DVDs kaufen kann und bei deren Lektüre man ob der "coolen", "lustischen" Artikeln eine Tagesration Aspirin braucht. Beide Magazine wenden sich vornehmlich an Jugendliche und bedienen sich einer entsprechenden Sprache, wobei manche Redakteure aber auch geistig auf diesem Niveau stehen geblieben sind, wie es einem scheint. Zum Beispiel die vermeintlichen Leserbriefe, die von "Rossie" beantwortet werden, wobei es offenbar keine echten Leserbriefe gibt; vielleicht auch, weil die Zielgruppe noch nicht über das Schreiben ihres Namens hinausgekommen ist.

Zwischen den beiden Heften und der PC Powerplay liegen Welten, und wer seriöse Berichterstattung will, wird sich maximal in Richtung Game Star orientieren.

Bisher hatte ich noch den RSS-Feed von Cypress in meinem Thunderbird, aber der flog heute auch raus, die "alienversuchten Bilder" waren dann zu viel des Guten. Nun bleibt noch die Game Star, die sich einigermaßen wacker hält. Obwohl auch sie ihre Schwächen hat, diese jedoch weniger in den Artikeln als mehr in einer zu Herstellerfreundlichen Bewertung liegen (siehe Gothic 3).

Schade, dass sich die PC Powerplay nicht durchsetzen konnte. Scheinbar kaufen deutlich mehr PISA-Versager Spiele-Magazine, und die brauchen es dann dumm-lustisch. Wie im privaten Quality-TV eben auch.

<- Zurück zu: Home

+ Kommentar verfassen
Oliver / ---
Donnerstag, 1. Januar 1970
Url: http://oliblog.blogg.de
Noch vor wenigen Wochen hätte ich Dir voll zugestimmt, und bevor ich die nächsten Zeilen schreibe, möchte ich noch mitteilen, dass ich in der historischen 'Lagerverortung', die es da immer gegeben hat, mich meist im anderen Lager als dem der Computec-Anhänger befunden habe (also Power Play, PC Player, PC Xtreme, GameStar, etc.).

Aber, der Grund dieses Kommentars: Im Prinzip stimme ich Dir in der fröhlichen Verachtung von "dumm-lustisch"em Schreibstil voll zu, muss aber gestehen, dass ich bei meinem Testkauf der PC GAMES und PC ACTION (kaufe ich 1x im Jahr zum reinschnuppern) dezente Bekehrungserlebnisse hatte.

Ja, die PC ACTION ist in der Tat dumm-lustig und äußerst pubertär, es ist nur so, ich schäme mich fast ein wenig das zu sagen, dass ich teilweise fast Tränen gelacht habe (man wird also nicht reifer, wenn man alt und grau wird).

Das aber nur nebenbei, eigentlich schreibe ich wegen der PC GAMES. Die hat seit meinem letzten Testkauf eine erstaunliche Wandlung durchgemacht und kommt jetzt mit aufgeräumt-nüchternen, sehr angenehmen Layout daher und einem verblüffend übersichtlichen Wertungskasten. Die setzen jetzt wohl sehr auf seriös, das gefällt mir gut, Rossi ist da inzwischen eher ein Fremdkörper. Und seine Kolumne in der letzten Ausgabe zum Schuhekauf war übrigens gut beobachtet und sehr lesenswert.

Die Folge? Hm, ich habe mir letzte Woche schon wieder, argh, die PC ACTION gekauft und schon wieder, argh, kräftig gelacht und werde mir diese Woche wohl auch neben der GameStar wieder die PC GAMES kaufen.

Das muss aber bald wieder aufhören. Drei Computerspielezeitschriften parallel zu halten ist weder finanziell, noch zeitlich, noch inhaltlich sinnvoll.
Kommentar:
Kommentar ga:
Oh, vielen Dank für den Hinweis. Mein letzter Kauf der PC Games liegt lange zurück. Dann werde ich dem Magazin mal wieder eine Chance geben und mir ebenfalls eine Ausgabe zulegen.
Was die PC Action anbelangt - ich kaufte sie, als der erste Film mit auf der DVD erschien. Und der Humor gefiel mir gar nicht.