<- Zurück zu: Home

Was gehört zu Kino dazu?

Mittwoch, 17. Oktober 2007

In der aktuellen Ausgabe der SFT wird auf Projektoren, Leinwände etc. eingegangen. Als Intro behauptet der Redakteur, dass Geräusche wie Popcorn-Essen, das Aufreißen von Tüten und die Unterhaltung der Sitznachbarn das Kino-Feeling stören würden. Darum würden viele auf Home-Cinema ausweichen.

 

Also, ich weiß ja nicht, was dieser Redakteur mit Kino verbindet. Aber gerade die Geräusche, der Geruch und all das -- das macht für mich Kino überhaupt erst aus. Nur für den Film zu sehen kann man auch warten, bis er auf DVD zu haben ist. Kino ist doch so viel mehr und die Atmosphäre wird durch die anderen Gäste im Saal erst so richtig schön. Finde ich. Also ...

<- Zurück zu: Home

+ Kommentar verfassen
Shinwatoshi / ---
Donnerstag, 1. Januar 1970
Url: http://www.shinwatoshi.blog.de
Also, ich weiß ja nicht, wie alt dieser Redakteur ist, aber für mich gehört das alles zum Kino-Feeling dazu. Das einzige was mich im Kino stört sind Handys (ok, die Dinger stören mich überall!).

Ich weiß noch, damals als wir mit der Klasse Schindlers Liste geschaut haben. In einem alten Kino, wo die Stühle knarzten (sie bestanden damals nur aus Holz ohne Polsterung), der ganze Raum roch nach altem Holz, die Ratten (wirklich wahr) liefen ganz hinten am Boden entlang. Das hat den ganzen Film intensiviert.

Besonders die alten, kleinen Kinos sind einfach stark. Zum Glück hab ich hier in Kiel, neben Cinemaxx und zwei anderen ganz großen Kinos auch ein ganz kleines, altes gefunden. Die neuen Blockbuster werden dort zwar immer einige Wochen später gezeigt, aber dafür gibt es auch Filme, die man im großen Kino nicht sieht und mit 1,99 Euro kann man sich das wenigstens auch noch leisten.

Home-Cinema wird niemals, jedenfalls für mich, das richtige alte Kino ersetzen. Und vor einigen Tagen habe ich gelesen, dass jetzt sogar die großen Kinos wie Cinemaxx sich wieder mehr flair geben wollen. Schön! :)