<- Zurück zu: Home

Meine Frau - die Heldin von Kvatch

Abgelegt unter Computer und Spiele
Dienstag, 1. Januar 2008

Meine Frau ist die Heldin von Kvatch. Gut, wenn man das so liest, erscheit es einem nicht besonders bemerkenswert. Aber wenn man das Wort ausspricht ...<br/>Halt!<br/>Sie werden sich fragen, wo von zum Teufel ich eigentlich spreche. Also gut - dann mal von vorne.

<br/>Zu Weihnachten schenkte ich meiner Frau das PC-Spiel OBLIVION, da sie schon den Vorgänger - MORROWIND - leidenschaftlich gerne spielte. Der Nachfolger ist deutlich härter und die Lokalisation schlechter. Das bemängelten auch verschiedene Testberichte. Das oben angeführte Beispiel demonstriert dies gut. Denn tatsächlich wird das Wort im Spiel wie "Quatsch" ausgesprochen. Meine Frau, die Heldin von Quatsch. Was im Englischen keine Bedeutung hat, wirkt in deutschsprachigen Gefilden unfreiwillig komisch. Da sitze ich dann an meinem Rechner, meine Frau spielt und ihre Figur wird mit "Ah, die Heldin von Kvatch" begrüßt. Als ich dies das erste Mal hörte, lag ich vor Lachen fast unter dem Schreibtisch.<br/>Warum eine solch hirnlose Übersetzung? Warum geben sich die mit der Lokalisation betrauten Programmierer keine Mühe? Spätestens jene, die bestimmte Sätze einsprechen, müssen sich doch sagen, dass da etwas nicht stimmt. Hätte man nur einen Buchstaben verändert, wäre es okay gewesen. "Die Heldin von Kvitch" zum Beispiel. Oder Svatch. Aber nein, es muss ja ... Nun ja, ich liebe meine Frau - auch wenn sie die Heldin von QuatschKvatch ist ;-)

 

<- Zurück zu: Home

+ Kommentar verfassen

Noch keine Kommentare