<- Zurück zu: Home

DPP again

Abgelegt unter Allgemein
Montag, 12. Juli 2010

Inzwischen hat man die Hauptrunde des DPP doch noch gestartet. Und siehe da, Werke des Atlantis-Verlags sind tatsächlich vier (!) mal nominiert. 

Vier mal steht also der Verlag des Herausgebers des Preises auf der Shortlist. 

Wenn das nicht armselig ist.

Ach ja, geisterspiegel.de steht auch auf der Shortlist. Als Chefredakteur müsste ich nun einen Aufruf starten, für unser Online-Magazin zu stimmen. Aber meine Finger weigern sich.

Jene, die uns mögen, wissen ohnehin, dass wir die Coolsten sind. Dazu braucht man uns keinen Preis zu geben, denn das beweisen wir durch unsere Artikel, unsere seit Jahren laufende Serie und unsere Buchprojekte. Vor allem die letzten beiden Punkte sind unerreicht, ob mit oder ohne einen Preis. 

Und jene, die es nicht wissen, können sich auch ganz ohne Preis einen Eindruck verschaffen. Kostenlos, jederzeit. Egal, ob wir das Bildchen eines Preises auf unserer Seite haben oder nicht, egal ob unser Name beim BuCon aufgerufen wird oder nicht. Darum werde ich mich nicht dazu hergeben, hier um Stimmen für den Geisterspiegel zu bitten. Never ever!

Meine Einstellung ist bekannt, ich halte den DPP für eine lächerliche, aufgeblasene Sache, die man eher in den Müll treten statt sich auf den Schreibtisch stellen sollte. Allein die Tatsache, dass der Veranstalter seinen eigenen Verlag ins Spiel bringen lässt, macht dies deutlich.

<- Zurück zu: Home

+ Kommentar verfassen
Frank /
Freitag, 16. Juli 2010
Url: www.sinclairhoerspiele.plusboard.de
Hallo

Mir ist das Ganze auch suspekt. Unseriös in meinen Augen und wer weiß was da im Hintergrund abgeht. Ich vote für Niemanden, da ich nicht weiß, ob meine Stimme überhaupt angenommen wird, sollte ich nicht für DPP stimmen.
Kommentar:
Ja, das alles ist das Geheimnis der "Jury" - denen muss man vertrauen, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Und immer sind Atlantis-Werke mit dabei, so ein Glück aber auch … ;-)

Ich glaube, nächstes Jahr suche ich mir eine völlig unbekannte Serie oder ein völlig unbekanntes Buch und hype es mit jedem, den ich so kenne. Kollegen, Freunde, Verwandte - jeder, den ich kenne und der eine Mailadresse hat, soll dann für den Kram abstimmen, in beiden Runden. Das zeigt dann deutlich, was für ein Käse das ist :-)