<- Zurück zu: Home

Ein Kessel Buntes

Abgelegt unter Allgemein
Montag, 5. April 2010

Nein, es geht nicht um eine Neuauflage der alten DDR-Sendung, die auch nach der Wiedervereinigung noch ein paar Folgen lang lief. Es geht um ein kurze Notizen, die kaum eigene Beiträge rechtfertigen. Also los:

  • HHvA stellt in einem Kommentar zur Serie "Pat Connor" die These auf, dass man die Zielgruppe der Leser schlecht fassen könne und darum nicht wüsste, wo man Werbung machen soll. Eine reichlich bizarre These in einer Zeit, in der die Glotze die Menschen quer durch das Land vereint. Gezeilte Werbung im TV könnte nicht nur den Absatz einer Serie beleben, sondern die Absatzzahlen des Heftromans generell erhöhen. Auch wäre es eine Möglichkeit, mit Aufstellern und Postern in Bahnhofsbuchhandlungen zu werben, denn dort suchen viele nach einem kurzen Lesestoff, so dass man nicht zielgruppenspezifisch werben muss.
  • Der bisang geilste Aprilscherz kam von der MacWelt. Dort wurde das iPhone Shuffle vorgestellt, das auf Wunsch irgend einen Menschen aus dem internen Adressbuch anruft, rein zufällig. Das wäre doch mal was.
  • Gestern wollte ich einen PC in Betrieb nehmen, der meinen Kindern als Spielemaschine dienen soll. Offenbar ist der IDE-Port im Eimer. Sachen gibt 's.
  • Morgen kommt ein neuer Kühlschrank ins Haus. Der alte wurde einfach zu eng. Ich hoffe, er kühlt auch gut - vor allem meine Kola. Die mag ich ohnehin knapp über dem Gefrierpunkt. Manche witzeln, dass nur flüssiger Stickstoff in der Lage sei, eine Kola auf die für mich angenehme Temperatur zu bringen.
  • Krieg in Afghanistan? Ich dachte, das sei was ganz anderes. Aber nun überschlagen sich die Medien, weil unser Verteidigungsminister doch tatsächlich sagt, umgangssprachlich könne man das als Krieg bezeichnen. Nee, wirklich? Wow, hätte ich nicht gedacht.
    Ganz abgesehen davon, dass sich viele ins Höschen machen, weil Afghanen durch deutsches Friendly Fire starben und es plötzlich wichtiger scheint, die toten Afghanen zu beklagen als die toten Deutschen.
  • Islam ist Frieden. Das sieht man halt immer wieder.
  • Neuer Kopierschutz von Ubisoft verärgert die Spieler. Man muss ständig online sein, um die neuen Spiele spielen zu können. Blöd nur, dass man aus dem Spiel fliegt oder es gar nicht erst spielen kann, wenn die Server von Ubisoft nicht erreichbar sind. Und das geschieht häufiger. Wieder einmal trifft der Kopierschutz die ehrlichen Kunden, während wahrscheinlich sehr schnell gecrackte Versionen auftauchen. Schade, denn die Siedler 7 laufen PC und Mac und wären tatsächlich interessant gewesen. Aber nicht mit solch einem elenden Kopierschutz. Vielleicht sollte ich mir die Version illegal im Netz ziehen, um sie genießen zu können und nicht auf die Nabelschnuf zu Ubisofts Rechnern angewiesen zu sein (:-))
  • Im September kommt in die Kinos, was für mich DER Film 2010 sein dürfte - Resident Evil: Afterlife. Einen Trailer gibt es schon jetzt auf der Webseite zum Film.
  • Ich habe die Hörbücher für mich entdeckt. Momentan höre ich ältere Titel von Preston & Child. Ice Ship machte den Anfang, nun kommt "Mount Dragon". iTunes und Audible sind sehr praktisch …

<- Zurück zu: Home

+ Kommentar verfassen

Noch keine Kommentare