<- Zurück zu: Home

per Menschenkette zum Lübbe-Stand salutierte

Abgelegt unter Allgemein
Mittwoch, 21. Oktober 2009

Auf einer wohl bekannten Webseite schrieb eine Redakteurin, mehrere Ausgaben von Dan Browns neuem Roman seien von einer Menschenkette zum Messestand "salutiert" worden.

Ähm ... wie habe ich mir das vorzustellen?

Standen da all diese Menschen und salutierten, als die Bücher an ihnen vorbeigetragen wurden? Spielte vielleicht auch eine Kapelle auf, wurde die Fahne gehisst, die Bücher am Ende gar vereidigt? Der Schwur der guten Unterhaltung, abgenommen von den Mitarbeitern des Verlages und unter dem Salut all der Schaulustigen? 

Okay, man könnte "salutieren" auch mit "begrüßen" übersetzen, aber das ist in diesem Zusammenhang auch etwas gewagt. Standen die alle und schütteltem dem Buch die Hand? Nickten sie ihm freundlich zu, fragten sie nach seinem Befinden? "Na, alles klar, oller Roman? Oder ist der Buchwurm bei dir drin?"

Der Satz lautet übrigens:

[...] als man diverse Exemplare des neuen Dan Brown-Romans per Menschenkette zum Lübbe-Stand salutierte.

Gibt es eine andere als die mir bekannten und hier erwähnten Bedeutungen des Wortes "salutieren"? Imho nicht, aber wer weiß. Sollte es dies doch geben und der Satz richtig sein, lasse ich mich hier gerne mit Quellenangabe überzeugen. 

Es wäre aber auch möglich, und vielleicht sogar wahrscheinlicher, dass hier ein anderes Wort hätte stehen sollen. Denn das ist die Gefahr mit Fremdworten - man kann sich leicht irren. Passender und weniger verwirrend wäre vielleicht "expedieren" gewesen. Möglicherweise meinte dies die Autorin des Artikels auch? Ich weiß es nicht, freue mich aber über Aufklärung, sollte das Wort doch richtig gewählt worden sein. Man lernt bekanntlich nie aus ...

Ach ja, wie es übriegens aussah, als man die Bücher zum Stand schaffte, sieht man in Form eines Films hier: www.geisterspiegel.de/background/event/ff_buch_09_008.html

 

Update: Die Redaktion besagter Webseite hat ihren Fehler behoben. Nun heißt es dort: [...] als man diverse Exemplare des neuen Dan Brown-Romans per Menschenkette zum Lübbe-Stand weitergab und damit vor dem Bestseller - quasi - salutierte [...]
Okay, nimmt man die künstlerische Freiheit, die einem Redakteur zusteht, kann man das wohl akzeptieren.

<- Zurück zu: Home

+ Kommentar verfassen
mohnflatter /
Donnerstag, 1. Januar 1970
Url: www.geisterspiegel.de
Also ich kenne den Begriff salutieren nur aus dem militärischen Bereich.Auch der Duden sagt, dass es die Bezeichnung für militärisch grüßen heißt. Zum Salutieren gehören dann, glaube ich, auch die Salutschüsse. Nee, die gabs da auch nicht ;-)
Wenn du "salutieren" durch "transportieren" ersetzt, Gunter, und dir dann noch das Video auf dem Geisterspiegel dazu ansiehst, dann bekommst du vielleicht eine Vorstellung davon, was am Mittwoch auf der Messe tatsächlich passiert ist *g*
Auf dem Video sieht man nämlich auch nur einen Laster ...

Was die Wortbedeutung von salutieren angeht, harre ich auch gespannt der Erklärungen, die sich uns bisher entzogen haben, so es sie denn gibt.
Kommentar:
Mal sehen ...