<- Zurück zu: Home

Aus meinem Brot-Job

Abgelegt unter Allgemein
Dienstag, 5. Mai 2009

Liebe Leute da draußen, ich habe mal einen Tipp für euch. Wenn ihr einen Reiseveranstalter kontaktiert um zu fragen, ob das Hotel x zu Datum y noch frei ist, dann verratet dem Veranstalter auch, wohin die Reise gehen soll. Das erhöht die Chance, eine vernünftige Antwort zu erhalten, um 100%. 

Nur mal so ... 

<- Zurück zu: Home

+ Kommentar verfassen
Shinwatoshi /
Donnerstag, 1. Januar 1970
Zunächst musste ich grinsen als ich dies las, bis mir dann einfiel, dass ein Hilton Hotel IMMER Hilton Hotel heißt, egal wo es ist.

Aber auch wenn man den Ort sagt, kann man Probleme bekommen, denn ich weiß z.B., dass es ein West Bestern Hotel in Barry gibt und ein West Bestern Hotel in Barrie. Ja, und nu schaut man doof aus der Wäsche, denn beides wird gleich ausgesprochen. Barry nur liegt im Süden von Wales und Barrie liegt in Frankreich. Und auch bei Memphis fallen mir spontan drei Orte ein, eines in den USA, eines in Ägypten und eines in Großbritannien.

Gut, nu könnte man ja sagen, dass man beim Reiseveranstalter sagt: Ich hätte gern an Datum Y das Hotel X in Barry, Wales. Spätestens bei Wales streiken die meisten Bearbeiter in den Reisebüros jedoch. Meine Erfahrung...
Kommentar:
Oft wäre ich schon froh, wenn die Leute wenigstens andeuten würden, was sie eigentlich wollen. Viele Anfragen lauten etwa so
"Wir haben Im Internet Ihr Angebot gesehen und würden es gerne buchen. Haben sie am xx.xx.xxxx noch etwas frei?"
Nun, im Internet stehen fast 600 Angebote. Was zum Geier darf es denn sein?
mohnflatter /
Donnerstag, 1. Januar 1970
Url: www.geisterspiegel.de
"Wir haben Im Internet Ihr Angebot gesehen und würden es gerne buchen."

Argh, das ist fast so schlimm wie der Satz, die ich täglich mehrfach höre: Guten Tag, ich suche ein Buch ... Ja was denn sonst in einer Buchhandlung, hä? (Okay, wir haben da auch noch mehr im Programm, aber das wird ja offensichtlich gefunden)