<- Zurück zu: Home

Rückzug aus Foren etc.

Abgelegt unter Allgemein
Donnerstag, 9. Oktober 2008

Vor ein paar Jahren dachte ich, Autoren sollten präsent sein. In Foren schreiben, sich ihren Lesern anbieten, Fragen beantworten. Ich hielt es für gut und richtig. Inzwischen habe ich begriffen, dass es falsch ist. Man macht sich lediglich zu Zielscheibe irgendwelcher anonymer Idioten und muss sich von Leuten blöd anmachen lassen, weil man etwas besser weiß als sie. Und ehrlich gesagt habe ich von dieser Scheiße die Schnauze gestrichen voll.
Darum habe ich heute beschlossen, mich aus jeglichen Foren etc. zurückzuziehen. Es steckt kein Segen darin und bringt nur Ärger, weil allzu viele nicht reif sind, mit der Freiheit des Internets vernünftig umzugehen. Von der Zeit, die man dort vergeudet, ganz abgesehen.
Wer mit mir in Kontakt treten möchte, kann das per eMail oder als Kommentar in beiden Blogs, die ich natürlich weiterhin pflege. Auch bietet meine Webseite ein Kontaktformular.

<- Zurück zu: Home

+ Kommentar verfassen
stanze /
Donnerstag, 1. Januar 1970
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Viele Leute zeigen im Internet ihre schlechteste Seite, denn es drohen ihnen ja keine Konsequenzen.
Thomas /
Donnerstag, 1. Januar 1970
Gunter,

ich hoffe, du verstehst das jetzt nicht falsch - aber das ist eine Entscheidung, die längst überfällig war. Wie viele - professionelle - Autoren siehst du in den dir bekannten Foren? Eben. Aus gutem Grund.
Ein Autor ist nicht nur eine private Person, sondern auch eine öffentliche. Und er präsentiert - ob er will oder nicht, das ist gar nicht mal seine Entscheidung! - das Image der Verlage, bei denen er veröffentlicht. Und denen kann nicht daran gelegen sein, wenn einer ihrer Autoren - auch völlig ungewollt - mit unangenehmen öffentlichen Auftritten in Verbindung gebracht wird.

Du hast dein Blog, jeder Leser weiß, wie er per Mail mit dir in Kontakt treten kann, du bist auf Cons anwesend - das ist mehr als ausreichend, um den Lesern das Gefühl zu geben, dass dir ihre Meinung wichtig ist. Was sie ja auch ist.

Es würde mich wundern, wenn dein Rückzug bei den üblichen Verdächtigen nicht prompt für Häme sorgt - aber diese solltest du geflissentlich übergehen. Bei solchen Grabenkriegen verheizt man sich nur unnötig. Und du ziehst dabei immer den Kürzeren.
Kommentar:
Hallo,

sorry, ich weiß gerade nicht, welcher Thomas du bist, da du keine eMail-Adresse hinterlassen hast.

Warum ich keine anderen Autoren in den mir bekannten Foren sehe, ist relativ einfach - es gibt kaum Horror-Autoren, und die alten Recken, die den Heftroman groß gemacht haben, sind dafür schlicht zu alt. Die interessieren sich nicht für Foren, das ist vorbei. Nimmt man junge Autoren, etwa Markus K. Korb etc. so findet man die auch in Foren.
Schaut man über den großen Teich, sieht das ganz anders aus. Populäre Autoren schreiben dort regelmäßig in Foren und geben ihre Meinung wider, selbst wenn diese nicht populär ist. Also würde ich das nicht so sehen, wie du es schreibst. Im Gegenteil.

Und, um das klar zu stellen - mein Rückzug hat nichts mit meinem Verlag zu tun. Um ehrlich zu sein, ist mir das auch egal. Wenn jemand nicht zwischen einer Äußerung von mir als Privatmensch und mir als Autor unterscheiden kann, mache ich das nicht zu meinem Problem. Wir alle haben verschiedene Rollen, die wir ausfüllen, und wenn ich irgendwo privat schreibe, dann ist das auch privat. Wer das anders sieht, hat damit ein Problem. Ich habe nie schlecht über meinen Verlag geschrieben und würde das auch nicht.
Mein Rückzug hat einzig mit den Idioten zu tun, die mit der Freiheit des Webs nicht umgehen können und auch mit jenen, die meinen, jede Höflichkeit missen lassen zu müssen. Es kotzt mich inzwischen an, mich von irgendwelchen Spinnern, die von manchen Dingen keine Ahnung haben und dennoch ihr Maul aufreißen, anpöbeln zu lassen, nur weil sie nicht einsehen wollen, dass sie im Unrecht sind. Und das trotz Wiki-Link und jedem anderen Nachweis, der nötig ist, um ihnen ihren Irrtum nachzuweisen. Würde jeder sein Hirn benutzen, ehe er einen Eintrag in einem Forum verfasst, wäre das schon ein großer Fortschritt. Aber daran scheint es oft zu hapern.
Wobei ich eines sagen muss - die Leute aus dem Horror-Forum waren nie ein Problem, denn dort wird noch gedacht und die Moderatoren sorgen für den guten Ton. Anonyme und Stalker fliegen dort raus, schneller als sie gucken können. Daher wird dies auch das einzige Forum sein, in das ich nach Ablauf einer gewissen Zeit zurückkehren werden.

Und um eines ebenfalls klarzustellen - mir ist es völlig egal, wer nun hämisch ist.
a3kHH /
Donnerstag, 1. Januar 1970
Hey, daß Du Dich von den Foren zurückziehst, finde ich echt bedauerlich. Gerade die Forenkontakte u.a. mit Dir haben mir viel gegeben, mich auf neue Romane gebracht, neue Romanquellen für mich erschlossen.
Daß Du Dich von irgendwelchen Leuten genervt fühlst, ist normal, eben wie im richtigen Leben. Ich für mich habe festgestellt, daß das Erschaffen einer zweiten Identität, die ganz anders als mein normaler Account ist und auf solchen Heinis genüßlich rumkloppt, irgendwelche Frustrationen sozusagen stante pede beseitigt. Für einen Rückzug bin ich (meistens) zu stur. :-)
Gruß
Alfred