<- Zurück zu: Home

Kaum zu glauben ...

Abgelegt unter Allgemein
Donnerstag, 31. Juli 2008

... wie beschäftigt die Vodafone-Hotline zu sein scheint. Ich versuche seit einer halben Stunde, einen Kundenbetreuer ans Rohr zu bekommen.
Nichts.
Nur der blöde Computer, der mich mit Werbung zumüllt und mich dann aus der Leitung kickt, weil kein Berater frei ist. Und das, nachdem man sich durch mindestens drei Eingaben gearbeitet hat. "Für yyy drücken Sie 3, für xxx drücken Sie 4 ..." Was machen die Schnarchnasen in den dem Call Center eigentlich? Däumchen drehen? Eine kleine Party feiern? Drinks schlürfen, weil es zu heiß ist? Meine Güte - zu meiner Zeit gab es das nicht. Okay, ich arbeitete auch für T-Mobile  Das sind ohnehin die Guten ... ;-)

<- Zurück zu: Home

+ Kommentar verfassen
Shinwatoshi / ---
Freitag, 2. Januar 1970
Hehe, ich habe 3 Tage versucht einen ans Telefon zu bekommen. Morgens, mittags und abends und es ging keiner ran. War übrigens die Telekom ;)
Kommentar:
Ja, die haben das auch drauf. Und wenn mal einer ans Telefon geht ist es noch immer Glückssache, ob man auch bekommt, was man will. Ich hatte damals den Fall, dass bei uns die Rufnummer permanent unterdrückt wurde. Also rief ich an und sagte, dass sie das abschalten sollen - ich möchte selbst entscheiden, ob oder ob nicht.
Zwei Tage später kam ein Brief: "Wunschgemäß haben wir sie aus dem Telefonbuch gestrichen".
:-(
Chapman / ---
Freitag, 2. Januar 1970
Hi Gunter,

ich weiß ja nicht, was in dem Callcnter los war und ich weiß auch nicht, wann \"deine\" Zeit war.

Aber auf meinem Arbeitsplatz kommt es inzwischen auch oft vor, dass ich mal alleine im Büro sitze, Kundschaft habe und vier Telefone bedienen muss, während der Postkorb auch nicht leerer wird.
Dass da mal jemand aus dem Raster fällt, ist unvermeidlich. Und der wird dann wahrscheinlich auch denken: \"DIe bei der Stadt trinken wohl wieder Kaffee.\"
Kommentar:
Hallo,

ja, das kann schon sein. Aber ein Callcenter-Agent hat,wenn er an seinem Platz sitzt, nur eine Aufgabe - er soll Anrufe entgegennehmen und Kundenanliegen bearbeiten. Ich habe es um nach 2:00 Uhr in der Nacht versucht - wieder nichts. Vielleicht war ja niemand mehr da, Vodafone spart Geld und besetzt seine Hotline nicht. Aber statt das zu verraten (der Kunde muss ja nicht alles wissen) machen sie es auf diese Weise. Würde ich Vodafone zutrauen.