<- Zurück zu: Home

Wie RTL seine Zuschauer manipuliert

Abgelegt unter Allgemein
Dienstag, 20. Mai 2008

DSDS Staffel 5 ist vorbei, einer der Wimmerer - Thomas Godoj - der Sieger. Nun hat RTL die Votingergebnisse der Shows veröffentlicht und damit bewiesen, wie sehr sie die Zuschauer manipulieren wollen.

Das Vorgehen bei der Entscheidungsshow ist klar - der Moderator lässt jene sitzen, die klar weiter sind und holt all die nach vorne, die zittern müssen, also wenige Anrufe auf sich vereinen konnten.
So zumindest wirkt es auf den Zuschauer.
In Wahrheit ist es jedoch völlig anders. Dies zeigen die Ergebnisse der Votings. Schauen wir uns zum Beispiel die sechste Mottoshow an. Thomas Godoj musste nach vorne, Fady Maalouf durfte sitzenbleiben und war klar weiter. Demnach müsste Thomas also weniger Stimmen bekommen haben, als Fady.
Dem war aber nicht so, im Gegenteil.
Thomas konnte tatsächlich 50,04 Prozent der Stimmen auf sich vereinen, Fady hingegen nur 16,69 Prozent. Dies zeigt, dass die Auswahl, wer nach vorne kommt und wer nicht, rein willkürlich gewählt wird.
Der Zweck dabei ist klar, es sollen noch mehr Anrufe generiert werden. Denn wenn man x-fach anruft und der Wunschkandidat dennoch nach vorne muss, ruft man beim nächsten Mal xx-fach an. Somit wird mehr Geld in die Kassen von RTL gespült.

Die Ernsthaftigkeit, mit der der Moderator die Leute nach vorne holt, die Spannung - nichts als billige Show und Betrug am Zuschauer, der damit animiert werden soll, anzurufen. Ab der siebten Mottoshow war es dann ohnehin egal, da mussten alle nach vorne kommen.

Wobei natürlich die Frage bleibt, wie echt diese Zahlen sind. Denn nach wie vor glaube ich nicht, dass die Zuschauer die Entscheidung treffen, sondern der Sender und die Plattenfirma. Möglich, dass so viele Leute für Thomas gestimmt haben. Möglich auch, dass dem nicht so ist. Doch wie dem auch sei - die Zahlen, ob echt oder gefakt, sind jene, die das Verhalten von RTL in einem sehr unschönen Licht erscheinen lassen. Smiley

<- Zurück zu: Home

+ Kommentar verfassen

Noch keine Kommentare