<- Zurück zu: Home

Unsere wöchentliche Dosis Niedrig-Niveau-TV gib uns heute ...

Abgelegt unter Allgemein
Samstag, 19. April 2008

So klingt das Gebet, welches ich um 20.15 Uhr an RTL richte, denn dann erklingt wieder die Melodie zu DSDS. Die einen schniefen Koks, die anderen Rauchen wie ein Schlot oder saufen sich die kleinen, grauen Zellen weg. Ich eliminiere meine Gehirnzellen mittels DSDS und den Kommentaren von Bohlen. Irgendwie muss ich diesen verflixten Dingern in meinem Kopf ja beikommen.

Das Problematische ist ja, dass es bei dieser Casting-Show in der Endrunde nicht mehr auf Können ankommt. Ich bezweifle sogar, dass es die Zuschauer wirklich in der Hand haben. Imho werden die Strippen hinter der Kulisse gezogen. Bohlen sucht sich aus, wen er gerne im Studio hätte. und der gewinnt dann auch – egal, wie schlecht er singt. Das sah man z.B. in der vierten Staffel, als Mister Wimmer gewann. Meiner Meinung nach macht RTL richtig Geld mit den Anrufern, ohne dass diese wirklich das Sagen haben. Wobei es letztlich egal ist, denn eine echte Chance haben die alle nicht. Ganz egal, wer da gewinnt – nach einem Jahr kräht kein Hahn mehr nach denen. Auch nicht die Anrufer, die nun in gutem Glauben voten. Dies wäre auch nicht im Sinn von RTL, schließlich kommen nicht so schnell junge, naiven Mädchen nach, die für ihren Schwarm anrufen, wie Superstars produziert werden. Also müssen all die naiven, jungen Mädchen von dieser Staffel auch im nächsten Jahr zum Hörer greifen. Schlecht, wenn sie dann noch immer den Superstar 2008 anschmachten.

Das Konzept der Serie ist genial – »presse die vermeintlichen Stars aus, so gut es geht und lass sie dann fallen«. RTL gewinnt, die naiven, jungen Mädchen gewinnen – nur die Teilnehmer verlieren. Aber hey, es gibt Zehntausende, die alle auf diese Bühne wollen, damit naive, junge Mädchen ihre Nummer wählen.

Lang lebe DSDS!

<- Zurück zu: Home

+ Kommentar verfassen
Sandra / ---
Freitag, 2. Januar 1970
jedenfalls wollte bohlen in der dritten staffel gern wieder den siegertitel machen, rtl ließ ihn aber dieses mal nicht ran. der siegertitel für elli wurde nicht geändert, nur gab es keine weitere zusammenarbeit. und hätte martin die letzte staffel gewonnen, wäre bohlen auch nicht im spiel gewesen, denn für ihn hat jemand anderer den siegertitel geschrieben. rtl wollte bohlen eigentlich auch nicht haben, aber mark hat auf ihn bestanden. durch den erfolg ist bohlen jetzt wieder mehr im spiel. punkt. und ich sage ja auch nicht, dass ich wirklich glaube, dass die meinung der zuschauer wirklich zählt. denn es rufen nur teenies an, keine alten leute wie du, und würde die meinung der teenis zählen, wäre benni noch drin. noch mal punkt.
Kommentar:
Hallo,
ich weiß ja nicht,woher du deine Informationen beziehst. Aber ich kopiere mal den Eintrag der Wikipedia:
"Ihr erster Song hieß This Is My Life. Das von Dieter Bohlen komponierte Lied wurde erst nach heftigen Protesten – es soll zu sehr „nach Dieter Bohlen“ geklungen haben – und darauf folgenden Modifikationen von Erl als Siegerin der Staffel veröffentlicht. Kurze Zeit darauf beendete sie ihre geschäftlichen Beziehungen zu Dieter Bohlen."
Also wurde der Siegertitel sehr wohl geändert, denn von diesem ist hier die Rede.
Wie es mit dem Siegertitel zu Regner steht, kann man ebenfalls in der Wiki finden - der wurde schlicht eingekauft und nicht für ihn geschrieben.
Und ja - alteLeute wie du (ich bin unglaubliche 35- also uralt) rufen da nicht an, weil bei ihnen bereits das Hirn voll funktioniert und sie wissen, dass dies alles nur Geldverschwendung ist. Bei Teenagern ist das nicht immer der Fall. Wobei sie meist auch nicht für ihr Geld arbeiten müssen und es darum lieber verschwenden.
Ach ja, wie alt bist du eigentlich?
Sandra / ---
Freitag, 2. Januar 1970
Ja klar, deshalb durfte ja auch bei der dritten Staffel der Herr Bohlen den Winnersong nicht schreiben, ne?? Was soll er dann davon gehabt haben bitte? Und mit Elli war Bohlen auch mehr als unglücklich (2. Staffel).
Kommentar:
Hallo,

ja,der Siegertitel wurde eingekauft. Wohl, weil Bohlen solche Songs nicht schreibt. Ich weiß nicht, welche Angebote Bohlen dem Sieger unterbreitet hat. Weißt du es?
Sicher ist, dass er für Elli Erl den Song schrieb, diese sich jedoch als zu stark für ihn erwies, der Song geändert wurde und sie die Geschäftsbeziehung mit ihm beendete - was er sicher nicht geplant hatte.
Schaut man sich dann jedoch Mr. Wimmer an, sieht man deutlich, dass er mit ihm mehr Glück hatte. Schon während der Show hielt er schützend seine Hand über ihn, dann der Siegersong und das inzwischen dritte Album.
Wobei ich nicht ausschließen will, dass nicht nur Bohlen die Auswahl trifft, sondern auch die Plattenfirma ihre Wünsche äußert. Nach den Deutschmusikern und dem seichten Mainstream, den man in Deutschland so produziert, könnte Regner der - kläglich gescheiterte - Versuch sein, mal wieder Rock aus Deutschland im Angebot zu haben. Ich will mich nicht festlegen, dass alleine Bohlen die Strippen zieht. Aber dass es die Zuschauer sind, die eine Wahl treffen, das halte ich persönlich für ausgeschlossen. Aber das ist nur meine Meinung :-) Also, ruf an!