<- Zurück zu: Home

2. Person und Diverses

Abgelegt unter Allgemein
Donnerstag, 27. März 2008

In der neuen Ausschreibung des Geisterspiegels findet sich eine Passage, die schon in der Ausschreibung der Anthologie enthalten war und dort für Irritation sorgte: Manuskripte, die in der 2. Person verfasst sind, haben keine Chance.
Manche behaupten, man wolle damit nicht zu innovativ sein, andere wissen nicht einmal, was damit gemeint ist. Auch wurde ich darauf hingewiesen, dass ein Roman in genau dieser Form für den HUGO nominiert sei.
Das mag sein. Dennoch finde ich diese Variante grauenvoll und habe bisher keine Geschichte dieser Art gelesen, die funktioniert hätte. Darum bleibt es bei diesem Ausschluss, selbst wenn ein Roman dieser Art für alle Preise dieser Welt nominiert wäre.
Und für jene, die nicht wissen, was die 2. Person ist - Ich, Du, Er/Sie/Es, das sind die Personen in der Einzahl, die zweite Form ist das "Du".
Ein Beispiel wäre: "Du kommst in den Raum uns siehst den Blumenstrauß auf dem Tisch ..."

Das Internet entpuppt sich im Moment wieder einmal als Spielwiese für anonyme Idioten, die auf diese Weise ihre analen Probleme und ihren Hass ausleben. Mich amüsiert nur deren Hartnäckigkeit. Haben die keine anderen Probleme, als auf der Lauer zu liegen und sich im entscheidenden Moment mit ihrem geistigen Dünnpfiff hervorzutun? Was haben die davon? Vor allem die Scheinheiligkeit, mit der sie agieren, ist dabei bemerkenswert und von einer Qualität, wie man sie nur von der BILD kennt. Daran sieht man dann auch, wessen Geistes Kind diese Leute sind. Nun ja, mal sehen, wann die Spinner wieder in der Versenkung verschwinden.

In Tibet herrscht noch immer die Gewalt aus China, aber das IOC, die ARD und die Sponsoren halten an den Spielen fest. Also erhält Peking die Chance, durch die Spiele von den Verbrechen und Menschenrechtsverletzungen abzulenken, so wie einst Argentinien. Gelder, und Siege und Einschaltquoten sind wichtiger als der Mensch.

Die SPD ergeht sich in Selbstzerfleischung. Das ist nicht neu, dieses Theater halten sie oft vor Wahlen ab. Ich finde das gut, denn die Linken können so gewinnen. Je inkompetenter und zerstrittener die SPD, umso eher ist Links eine echte Alternative. Denn Schwarz darf nicht noch einmal gewählt werden, obwohl sie sich ja diesmal gegen den Wählerwillen an die Macht gebracht haben. Wer weiß, mit welchem Betrug und mit welchen Lügen sie 2009 arbeiten, damit Merkel Kanzlerin bleiben kann.

Bei uns gibt es heute Pfannkuchen. Ich kann sie bereits riechen, schon tropft es aus meinem Mund auf das Notebook.

<- Zurück zu: Home

+ Kommentar verfassen

Noch keine Kommentare