<- Zurück zu: Home

Karfreitags-Dies-und-Das

Abgelegt unter Allgemein
Freitag, 21. März 2008

Heute ist Karfreitag. Draußen fährt kaum ein Wagen, dafür weht hier ein kalter, nasser Wind, der unseren Kater bereits vor einer halben Stunde ins Wohnzimmer gefegt hat. Zum Glück steht mein Schreibtisch trocken und warm.

Heute werde ich eine Kurzgeschichte aus Hell City schreiben und über Ostern hier zum kostenlosen Download anbieten. Daneben arbeite ich an einer Übersetzung aus dem Englischen sowie an einer Folge der Geisterspiegel-Serie "Time Traveller".

Ostern ist, wie ich finde, eine seltsame Zeit. Zum einen ist es das höchste Fest der Christenheit, zum anderen wird es im Vergleich zu Weihnachten eher stiefmütterlich gehandhabt. Keine Osterlieder, kein Oster-Advent und unterbrochene Feiertage. Auch fallen die Geschenke in der Regel kleiner aus, Schnee ist eher hinderlich denn erwünscht, der Osterstrauch ist, so er überhaupt noch geschmückt wird, kein echter Ersatz für den Christbaum ...

Was die Symbolik von Ostern anbelangt, ist ohnehin vieles unklar. Wie kommen Hase und Eier in diese Geschichte? Beim letzten Abendmahl wurde Lamm gegessen, um das Kreuz hoppelte Meister Lampe auch nicht herum und Eier bemalte, aß oder warf auch keiner. Zumindest ist davon nichts überliefert. Manche glauben, all diese Symbole, die wir mit Ostern verbinden, seien von heidnischen Naturfesten "geklaut" worden, als man getreu den Worten Jesu, der ja Nächstenliebe und Toleranz predigte, das Christentum mit viel Gewalt in die Köpfe der Menschen prügelte und sie zwang, dem alten Glauben abzuschwören.

Dazu passend habe ich ein kleines Musikvideo ausgesucht Smiley

<- Zurück zu: Home

+ Kommentar verfassen

Noch keine Kommentare