<- Zurück zu: Home

Die Sache mit der Ironie bei RTL PLUS

Abgelegt unter Allgemein
Donnerstag, 7. Februar 2008

Ja, ich bin ein treuer Zuschauer von DSDS. Anders als etwa beim Dschungelcamp werden die Teilnehmer dort nicht durch widrige Umstände gezwungen, an der Show teilzunehmen, um ihren Promi-Status ein wenig am Leben zu erhalten. Und Käfer werden auch den schlechtesten Teilnehmern keine serviert. Wer sich öffentlich zum Affen machen will und auf diese Weise seine Warhol'schen 15 Minuten einfordert, hat das Recht dazu. Er verdient genau das, was er dort bekommt - eine Chance, wenn er einigermaßen singen kann und den Spott der Nation, wenn dem eben nicht so ist. Inzwischen sind einige der Castings gezeigt worden, ein paar stehen noch aus, ehe es zum Recall geht.
Doch eigentlich wollte ich mich gar nicht über die Sendung an sich auslassen, denn dazu gibt es noch Gelegenheit, wenn die Spreu vom Weizen getrennt wurde. Interesssant ist, und das fiel mir heute wieder auf, dass RTL, während jene gezeigt wurden, die in den Recall kamen, das Lied Next Best Superstar von Melanie C. spielte. Dieser Song wurde als ironischer Text auf Casting-Shows und gehypte Musiker verfasst und eigentlich sagt der Titel bereits, wie der Song gemeint ist. Denn der Next Best Superstar ist nicht etwa der nächste beste Superstar, also der Beste überhaupt, sondern der nächstbeste Superstar. Austauschbar, nur gut, um ausgewrungen zu werden.  Daran lässt Melanie C. in ihrem Song auch keine Zweifel. Hier mal ein Auszug der Lyrics:

Sign a name, sign away every hour, every day
You're living your dream
Play the game; take the blame for the power and the fame
You're living your dream
Sell your life; sell your soul telling everyone you know
You're living your dream

And you know that you're good
Cause they told you you could be
The next best superstar
And you know you can sing
And you'll do anything to be
The next best superstar
You're the next best superstar

Make a joke; do the show, where does all the money go?
You're living your dream
Crack a smile in denial; throw your morals on the fire
You're living your dream
Sell your life; sell your soul telling everyone you know
You're living your dream [...]

In welche Richtung der Song geht, ist völlig klar. Und doch wird er bei RTL für eben die Show genutzt, die genau auf dieses Konzept setzt. Nun wäre es sicherlich falsch, von einem Privatsender derart viel Einsicht zu erwarten, dass sie sich der Ironie bewusst sind und sich selbst auf die Schippe nehmen. Bleiben also nur zwei Möglichkeiten - jener, der den Song ausgewählt hat, kannte ihn nicht und begriff auch nicht, wie der Titel gemeint ist. Vielleicht ein Praktikant oder so? In Zeiten der PISA-Versager ist das möglich.
Oder aber, die Verantwortlichen wissen es, sind aber überzeugt, dass die Zuschauer es nicht wissen, da sie diese ohnehin für PISA-Versager halten, vor allem die relevante Zielgruppe (zu der ich eher nicht gehöre, denn ich rufe dort nie an). Wobei nicht nur der Sender weiß, welche eher mittelgebildeten Zuschauer das Gros der Einschaltquoten ausmachen. Auch andererweitig weiß man inzwischen, was von Dauer-Privatfernseh-Gucker zu erwarten ist. Vor Jahren wurde ein Manuskript von mir abgelehnt. Begründung: "Der Roman ist für den durch das Privatfernsehen gebildete Leser zu anspruchsvoll."

Und hier, um das Posting ein wenig aufzulockern, ein echter Superstar. Viel Spaß damit.

 

<- Zurück zu: Home

+ Kommentar verfassen
Marlies / ---
Freitag, 2. Januar 1970
Ja, vielleicht ist es auch nur, weil der Song gut klingt und gerade zu den gezeigten bildern von der melodie ganz gut passt. Daran schon mal gedacht?

Ansonsten netter Blogeintrag. Ach ja, nur eins noch: RTL heißt nur noch RTL, nicht mehr RTL PLUS seit ein paar Jährchen.

Grüße Dich und viel Erfolg weiterhin mit deinen spannenden Büchern!
Kommentar:
Hallo Marlies,

danke für deinen Kommentar. Ja, kann schon sein, dass du da völlig richtig liegst und die den Song wegen der hübschen Melodie nehmen. Aber wenn man dann jemanden sieht, der sich über den gelben Zettel freut und dann im Hintergrund hört: "Du bist der nächstbeste Superstar ..." ;-) Ein bisschen komisch ist das schon, wie ich finde, hehe.
Und was das Plus bei RTL anbelangt - das wusste ich tatsächlich nicht, danke für die Info.